Allgemeine Daten zum Peugeot 307 HDi 110 Présence (3-Türer) (06/01 - 01/03)

Peugeot 307 HDi 110 Présence (3-Türer) (06/01 - 01/03) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Technische Daten des Peugeot 307 HDi 110 Présence (3-Türer) (06/01 - 01/03)

307 HDi 110

17.000 €

Grundpreis

k.A.

Verbrauch

79 kW (107 PS)

Leistung

1997 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkePeugeot
Modell307 HDi 110
TypPrésence (3-Türer)
Baureihe307 (3*) (02/01 - 06/05)
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung3*
Modellstart06/01
Modellende01/03
Baureihenstart02/01
Baureihenende06/05
HSN Schlüsselnummer3003
TSN Schlüsselnummer547
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)276 Euro
CO2-Effizienzklasse A+
Grundpreis17000 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
Leistung maximal in kW (Systemleistung)79
Leistung maximal in PS (Systemleistung)107
Drehmoment (Systemleistung)250 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 3
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)Oxy-Kat
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Direkteinspritzung
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)2
Hubraum (Verbrennungsmotor)1997 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)79 kW (107 PS) / 250 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1750 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4202 mm
Breite1730 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)n.b.
Höhe1510 mm
Radstand2608 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis10,7 m
Kofferraumvolumen normal341 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1328 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1260 kg
Zul. Gesamtgewicht1760 kg
Zuladung500 kg
Anhängelast gebremst 12%1300 kg
Anhängelast ungebremstn.b.
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlastn.b.
Dachlastn.b.

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl3
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße195/65R15

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/hn.b.
Höchstgeschwindigkeitn.b.
Verbrauch Innerorts (NEFZ) n.b.
Verbrauch Außerorts (NEFZ) n.b.
Tankgröße60,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
NebelscheinwerferPaket
LichtsensorPaket
RegensensorPaket

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit;
SonstigesMögliche Zusatzgarantien: Garantie Plus und Service Plus

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis17000 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe2819 Euro
Klimaanlage1050 Euro
ZentralverriegelungSerie
Radio500 Euro
Radio - BezeichnungRD3
Alufelgen550 Euro
Metallic-Lackierung370 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Peugeot 307 HDi FAP 110 DPF
Peugeot 307 110
Peugeot 307 HDi FAP 135 DPF
3 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,6

Karosserie/Kofferraum

-

Karosserie/Kofferraum

-
Verarbeitung

Verarbeitung

3,0

Verarbeitung

-

Verarbeitung

-
Sicht

Sicht

2,9

Sicht

-

Sicht

-
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

1,9

Ein-/Ausstieg

-

Ein-/Ausstieg

-
Kofferraum-Volumen*

Kofferraum-Volumen*

2,9

Kofferraum-Volumen*

-

Kofferraum-Volumen*

-
Kofferraum-Zugänglichkeit

Kofferraum-Zugänglichkeit

1,5

Kofferraum-Zugänglichkeit

-

Kofferraum-Zugänglichkeit

-
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,8

Kofferraum-Variabilität

-

Kofferraum-Variabilität

-
Innenraum gesamt

Innenraum

2,2

Innenraum

-

Innenraum

-
Bedienung

Bedienung

1,9

Bedienung

-

Bedienung

-
Raumangebot vorne*

Raumangebot vorne*

1,6

Raumangebot vorne*

-

Raumangebot vorne*

-
Raumangebot hinten*

Raumangebot hinten*

3,3

Raumangebot hinten*

-

Raumangebot hinten*

-
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

-

Innenraum-Variabilität

-
Komfort gesamt

Komfort

2,4

Komfort

-

Komfort

-
Federung

Federung

2,6

Federung

-

Federung

-
Sitze

Sitze

2,1

Sitze

-

Sitze

-
Innengeräusch

Innengeräusch

2,2

Innengeräusch

-

Innengeräusch

-
Klimatisierung

Klimatisierung

2,4

Klimatisierung

-

Klimatisierung

-
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,1

Motor/Antrieb

-

Motor/Antrieb

-
Fahrleistungen*

Fahrleistungen*

2,3

Fahrleistungen*

-

Fahrleistungen*

-
Laufkultur

Laufkultur

2,0

Laufkultur

-

Laufkultur

-
Schaltung

Schaltung

2,0

Schaltung

-

Schaltung

-
Getriebeabstufung

Getriebeabstufung

2,0

Getriebeabstufung

-

Getriebeabstufung

-
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,6

Fahreigenschaften

-

Fahreigenschaften

-
Fahrstabilität

Fahrstabilität

1,1

Fahrstabilität

-

Fahrstabilität

-
Kurvenverhalten

Kurvenverhalten

1,8

Kurvenverhalten

-

Kurvenverhalten

-
Handlichkeit alt

Handlichkeit alt

2,5

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-
Lenkung alt

Lenkung alt

1,5

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,2

Sicherheit

-

Sicherheit

-
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,5

Kindersicherheit

-

Kindersicherheit

-
Gestaltung alt

Gestaltung alt

2,8

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-
Rückhaltesysteme alt

Rückhaltesysteme alt

2,3

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-
Bremse alt

Bremse alt

2,1

Bremse alt

-

Bremse alt

-
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,8

Umwelt/EcoTest

-

Umwelt/EcoTest

-
Verbrauch/CO2*

Verbrauch/CO2*

3,3

Verbrauch/CO2*

-

Verbrauch/CO2*

-
Schadstoffe

Schadstoffe

2,3

Schadstoffe

-

Schadstoffe

-
Wirtschaftlichkeit gesamt

Wirtschaftlichkeit

3,1

Wirtschaftlichkeit

-

Wirtschaftlichkeit

-
Betriebskosten*

Betriebskosten*

4,1

Betriebskosten*

-

Betriebskosten*

-
Werkstatt- / Reifenkosten*

Werkstatt- / Reifenkosten*

3,2

Werkstatt- / Reifenkosten*

-

Werkstatt- / Reifenkosten*

-
Wertstabilität*

Wertstabilität*

4,1

Wertstabilität*

-

Wertstabilität*

-
Kosten für Anschaffung*

Kosten für Anschaffung*

2,7

Kosten für Anschaffung*

-

Kosten für Anschaffung*

-
Fixkosten*

Fixkosten*

2,0

Fixkosten*

-

Fixkosten*

-
Monatliche Gesamtkosten*

Monatliche Gesamtkosten*

3,1

Monatliche Gesamtkosten*

-

Monatliche Gesamtkosten*

-

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

19.819 €

Informationen zur Berechung

NaN

/ Monat

k.A. ct

/ km

Wertverlust

62 €

Betriebskosten

k.A.

Fixkosten

99 €

Werkstattkosten

81 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung276 €
Typklassen (KH/VK/TK)20/11/17
Haftpflichtbeitrag 100%1.020 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB404 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB238 €

Rückrufe & Mängel des Peugeot 307

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumSeptember 2007
AnlassMangelhafte Abdichtung kann zum Ausfall des ABS- und ESP-Steuergerätes führen
Betroffene Modelle307 Break 1. Generation (02/02 - 06/05), 307 Break 1. Generation (06/05 - 07/08), 307 CC 1. Generation (06/03 - 06/05), 307 CC 1. Generation (06/05 - 03/09), 307 SW 1. Generation (02/02 - 06/05), 307 SW 1. Generation (06/05 - 07/08), 3071. Generation (02/01 - 06/05), 3071. Generation (06/05 - 09/07)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeMitte 2003 bis 10/2006
Anzahl betroffener Fahrzeuge80.000 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchKundenanschreiben durch Kraftfahrbundesamt (KBA)
Zusätzliche InformationMangelhafte Abdichtung des ABS- und ESP-Steuergerätes kann zu einem Kurzschluss führen mit der Folge, dass sowohl das Antiblockier- als auch das Antischleuder-System ausfallen (laut Peugeot jedoch kein Ausfall der Bremsanlage möglich). Die Händler überprüfen und tauschen ggf. das ABS-/ESP-Steuergerätes. Dauer max. zwei Stunden
RückrufdatumMärz 2006
AnlassDie Kraftstoffversorgung wird nach Ausschalten der Zündung nicht immer unterbrochen
Betroffene Modelle307 Break 1. Generation (02/02 - 06/05), 307 SW 1. Generation (02/02 - 06/05), 3071. Generation (02/01 - 06/05), 406 Break 1. Generation (03/99 - 06/04), 406 Coupé 1. Generation (04/97 - 06/03), 406 Coupé 1. Generation (06/03 - 09/05), 406 Limousine 1. Generation (03/99 - 05/04), 6071. Generation (09/00 - 10/04), 8071. Generation (07/02 - 02/08)
Variantemit 2.0 oder 2.2 Otto-Motoren
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge307 mit 2.0: 06/2001 bis 10/2002 406 2. Serie mit 2.2: 05/1999 bis 10/2004 607 1. Serie mit 2.0 und 2.2: 10/1999 bis 09/2004 807 mit 2.0 und 2.2: 06/2001 bis 06/2003
Anzahl betroffener Fahrzeuge6.101 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchüber Peugeot-Werkstätten (Start: Februar 2006)
Zusätzliche InformationDie Kraftstoffversorgung wird nach Ausschalten der Zündung nicht immer unterbrochen. Dadurch können sich die Zylinder mit Kraftstoff füllen. Der Motor würde hydraulisch blockiert und wäre nicht mehr zu starten. Abhilfe: Aktualisierung der Software des Motorsteuergerätes
RückrufdatumOktober 2005
AnlassWassereintritt in den elektrischen Steckkontakten der ABS-Einheit kann auf Dauer zu einem Kurzschluss führen
Betroffene Modelle307 Break 1. Generation (02/02 - 06/05), 307 Break 1. Generation (06/05 - 07/08), 307 SW 1. Generation (02/02 - 06/05), 307 SW 1. Generation (06/05 - 07/08), 3071. Generation (02/01 - 06/05), 3071. Generation (06/05 - 09/07)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeFebruar 2002 bis September 2005
Anzahl betroffener Fahrzeuge3.250 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchzusammen mit KBA ab November 2005
Zusätzliche InformationKontrolle der ABS-Einheit und deren Steckverbindung; wenn Spuren von Wassereintritt im Stecker erkennbar sind, werden die defekten Teile ausgetauscht; verstärkte Abdichtung
RückrufdatumOktober 2005
AnlassAusfall Servopumpe
Betroffene Modelle307 Break 1. Generation (02/02 - 06/05), 307 SW 1. Generation (02/02 - 06/05), 3071. Generation (02/01 - 06/05)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge23. Februar 2001 bis 09. Mai 2003 (nicht alle Fahrzeuge in diesem Zeitraum sind betroffen)
Anzahl betroffener Fahrzeuge45.668 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers
Zusätzliche InformationKorrosion im Stecker der elektrische Pumpe für die Servolenkung kann zum Brand des Fahrzeugs führen. Abhilfe: Kontrolle, Reinigung, Schutz und Dichtheitsverstärkung der Steckverbindung der Servolenkungspumpen-Einheit.
RückrufdatumAugust 2005
AnlassMögliche Undichtigkeit der Kraftstoffrücklaufleitung
Betroffene Modelle206 CC 1. Generation (01/03 - 03/07), 206 SW 1. Generation (04/03 - 12/06), 2061. Generation (03/03 - 02/09), 307 Break 1. Generation (02/02 - 06/05), 307 CC 1. Generation (06/03 - 06/05), 307 SW 1. Generation (02/02 - 06/05), 3071. Generation (02/01 - 06/05)
Variante1.6 HDI (Typ: DV6)
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeJuli 2004 bis Dez. 2004
Anzahl betroffener Fahrzeuge3.621 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchEinschreiben des Herstellers mit Rückschein
Zusätzliche InformationEs besteht das Risiko, dass die Rücklaufleitungen der Kraftstoff-Einspritzinjektoren mit der Zeit undicht werden. Die Kraftstoff-Rücklaufleitung wird ausgetauscht. Die Durchführung ist für die Kunden kostenlos. Die Halter der betroffenen Fahrzeuge wurden am 09.05.2005 in Zusammenarbeit mit dem KBA angeschrieben.

Alle Mängel

Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.

Zur Mängelmeldung
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2002
Betroffene BaugruppeMotor: Geräusche
Mangelbeschreibung1.)Okt.06: keine Leistung beim Beschleunigen 2.)Nov.06: ungewöhnliche Geräusche beim Start 3.)Jan.07: Auto springt nicht an
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenalle 3 P.ca.?900,00!
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2002
Betroffene BaugruppeMotor: Geräusche
Mangelbeschreibung1.)Okt.06: keine Leistung beim Beschleunigen 2.)Nov.06: ungewöhnliche Geräusche beim Start 3.)Jan.07: Auto springt nicht an
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenalle 3 P.ca.?900,00!
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2002
Betroffene BaugruppeMotor: Geräusche
Mangelbeschreibung1.)Okt.06: keine Leistung beim Beschleunigen 2.)Nov.06: ungewöhnliche Geräusche beim Start 3.)Jan.07: Auto springt nicht an
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenalle 3 P.ca.?900,00!
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2002
Betroffene BaugruppeAchslenker: defekt
MangelbeschreibungFahrwerk, koppelstangen, Querlenker, Traggelenk
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten200
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeLack: Lackschaden
MangelbeschreibungLackierung mit Lunkern; Lenkrad außermittig; Dachträger verkehrt montiert; Bordcomputer rebootet während der Fahrt; Audiogeräte fallen aus; Display fällt aus (Navi, Tel., Bordcomp., u.a. => 2mal erfolglos getauscht); Schaltkulisse Rückwärtsgang defekt; Hi
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0 (ZEIT=UNBEZAHLBAR)
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeLack: Lackschaden
MangelbeschreibungLackierung mit Lunkern; Lenkrad außermittig; Dachträger verkehrt montiert; Bordcomputer rebootet während der Fahrt; Audiogeräte fallen aus; Display fällt aus (Navi, Tel., Bordcomp., u.a. => 2mal erfolglos getauscht); Schaltkulisse Rückwärtsgang defekt; Hi
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0 (ZEIT=UNBEZAHLBAR)
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeLack: Lackschaden
MangelbeschreibungLackierung mit Lunkern; Lenkrad außermittig; Dachträger verkehrt montiert; Bordcomputer rebootet während der Fahrt; Audiogeräte fallen aus; Display fällt aus (Navi, Tel., Bordcomp., u.a. => 2mal erfolglos getauscht); Schaltkulisse Rückwärtsgang defekt; Hi
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0 (ZEIT=UNBEZAHLBAR)
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeLack: Lackschaden
MangelbeschreibungLackierung mit Lunkern; Lenkrad außermittig; Dachträger verkehrt montiert; Bordcomputer rebootet während der Fahrt; Audiogeräte fallen aus; Display fällt aus (Navi, Tel., Bordcomp., u.a. => 2mal erfolglos getauscht); Schaltkulisse Rückwärtsgang defekt; Hi
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0 (ZEIT=UNBEZAHLBAR)
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeLack: Lackschaden
MangelbeschreibungLackierung mit Lunkern; Lenkrad außermittig; Dachträger verkehrt montiert; Bordcomputer rebootet während der Fahrt; Audiogeräte fallen aus; Display fällt aus (Navi, Tel., Bordcomp., u.a. => 2mal erfolglos getauscht); Schaltkulisse Rückwärtsgang defekt; Hi
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0 (ZEIT=UNBEZAHLBAR)
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeLack: Lackschaden
MangelbeschreibungLackierung mit Lunkern; Lenkrad außermittig; Dachträger verkehrt montiert; Bordcomputer rebootet während der Fahrt; Audiogeräte fallen aus; Display fällt aus (Navi, Tel., Bordcomp., u.a. => 2mal erfolglos getauscht); Schaltkulisse Rückwärtsgang defekt; Hi
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0 (ZEIT=UNBEZAHLBAR)
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeLack: Lackschaden
MangelbeschreibungLackierung mit Lunkern; Lenkrad außermittig; Dachträger verkehrt montiert; Bordcomputer rebootet während der Fahrt; Audiogeräte fallen aus; Display fällt aus (Navi, Tel., Bordcomp., u.a. => 2mal erfolglos getauscht); Schaltkulisse Rückwärtsgang defekt; Hi
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0 (ZEIT=UNBEZAHLBAR)
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeLack: Lackschaden
MangelbeschreibungLackierung mit Lunkern; Lenkrad außermittig; Dachträger verkehrt montiert; Bordcomputer rebootet während der Fahrt; Audiogeräte fallen aus; Display fällt aus (Navi, Tel., Bordcomp., u.a. => 2mal erfolglos getauscht); Schaltkulisse Rückwärtsgang defekt; Hi
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0 (ZEIT=UNBEZAHLBAR)
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeLack: Lackschaden
MangelbeschreibungLackierung mit Lunkern; Lenkrad außermittig; Dachträger verkehrt montiert; Bordcomputer rebootet während der Fahrt; Audiogeräte fallen aus; Display fällt aus (Navi, Tel., Bordcomp., u.a. => 2mal erfolglos getauscht); Schaltkulisse Rückwärtsgang defekt; Hi
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0 (ZEIT=UNBEZAHLBAR)
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeLack: Lackschaden
MangelbeschreibungLackierung mit Lunkern; Lenkrad außermittig; Dachträger verkehrt montiert; Bordcomputer rebootet während der Fahrt; Audiogeräte fallen aus; Display fällt aus (Navi, Tel., Bordcomp., u.a. => 2mal erfolglos getauscht); Schaltkulisse Rückwärtsgang defekt; Hi
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0 (ZEIT=UNBEZAHLBAR)
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeLack: Lackschaden
MangelbeschreibungLackierung mit Lunkern; Lenkrad außermittig; Dachträger verkehrt montiert; Bordcomputer rebootet während der Fahrt; Audiogeräte fallen aus; Display fällt aus (Navi, Tel., Bordcomp., u.a. => 2mal erfolglos getauscht); Schaltkulisse Rückwärtsgang defekt; Hi
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0 (ZEIT=UNBEZAHLBAR)
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeMotor: Zweimassenschwungrad
MangelbeschreibungZweimasseschwungrad "zwitschert", Bolzen zw. Lichtmaschine u. Keilriemen gebrochen, Lichtmaschine läuft heiß, Ventil im Turbolader defekt, Metallspäne im kraftstoffführenden Motorbereich, Zylinderkopf defekt, dadurch gebostener Kühlwasserdruckausgleichsbe
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
ReparaturkostenGarantie
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeMotor: Zweimassenschwungrad
MangelbeschreibungZweimasseschwungrad "zwitschert", Bolzen zw. Lichtmaschine u. Keilriemen gebrochen, Lichtmaschine läuft heiß, Ventil im Turbolader defekt, Metallspäne im kraftstoffführenden Motorbereich, Zylinderkopf defekt, dadurch gebostener Kühlwasserdruckausgleichsbe
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
ReparaturkostenGarantie
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeMotor: Zweimassenschwungrad
MangelbeschreibungZweimasseschwungrad "zwitschert", Bolzen zw. Lichtmaschine u. Keilriemen gebrochen, Lichtmaschine läuft heiß, Ventil im Turbolader defekt, Metallspäne im kraftstoffführenden Motorbereich, Zylinderkopf defekt, dadurch gebostener Kühlwasserdruckausgleichsbe
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
ReparaturkostenGarantie
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeMotor: Zweimassenschwungrad
MangelbeschreibungZweimasseschwungrad "zwitschert", Bolzen zw. Lichtmaschine u. Keilriemen gebrochen, Lichtmaschine läuft heiß, Ventil im Turbolader defekt, Metallspäne im kraftstoffführenden Motorbereich, Zylinderkopf defekt, dadurch gebostener Kühlwasserdruckausgleichsbe
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
ReparaturkostenGarantie
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeMotor: Zweimassenschwungrad
MangelbeschreibungZweimasseschwungrad "zwitschert", Bolzen zw. Lichtmaschine u. Keilriemen gebrochen, Lichtmaschine läuft heiß, Ventil im Turbolader defekt, Metallspäne im kraftstoffführenden Motorbereich, Zylinderkopf defekt, dadurch gebostener Kühlwasserdruckausgleichsbe
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
ReparaturkostenGarantie
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeMotor: Zweimassenschwungrad
MangelbeschreibungZweimasseschwungrad "zwitschert", Bolzen zw. Lichtmaschine u. Keilriemen gebrochen, Lichtmaschine läuft heiß, Ventil im Turbolader defekt, Metallspäne im kraftstoffführenden Motorbereich, Zylinderkopf defekt, dadurch gebostener Kühlwasserdruckausgleichsbe
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
ReparaturkostenGarantie
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeMotor: Zweimassenschwungrad
MangelbeschreibungZweimasseschwungrad "zwitschert", Bolzen zw. Lichtmaschine u. Keilriemen gebrochen, Lichtmaschine läuft heiß, Ventil im Turbolader defekt, Metallspäne im kraftstoffführenden Motorbereich, Zylinderkopf defekt, dadurch gebostener Kühlwasserdruckausgleichsbe
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
ReparaturkostenGarantie
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeMotor: Zweimassenschwungrad
MangelbeschreibungZweimasseschwungrad "zwitschert", Bolzen zw. Lichtmaschine u. Keilriemen gebrochen, Lichtmaschine läuft heiß, Ventil im Turbolader defekt, Metallspäne im kraftstoffführenden Motorbereich, Zylinderkopf defekt, dadurch gebostener Kühlwasserdruckausgleichsbe
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
ReparaturkostenGarantie
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2001
Betroffene BaugruppeLenkung: Vibrationen
MangelbeschreibungFlattern/Vibrationen in der Lenkung bei ca. 110 - 130 km/h
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0? (Garantie)
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeLenkrad: flattert
MangelbeschreibungLenkradflattern ab 130 km/h rechter beheizbarer Außenspiegel wird nicht warm
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturJa
ReparaturkostenGarantie
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel1
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeNavigationssystem: Ausfall
MangelbeschreibungAusfall des GPS Systems während der Fahrt, damit auch Radio und Telefon . Nach 10 Minuten Stillstand gings wieder . Da ich sehr viel km mache passierte dies alle 3 - 400 km .
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine ausser Fahrtko
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel2000
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2001
Betroffene BaugruppeRußfilter: defekt
MangelbeschreibungAusfall der FAP Anlage zum dritten Mal
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten300 ? bisher
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel10700
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2002
Betroffene BaugruppeTür: Dichtung defekt, gelöst
MangelbeschreibungDichtungsgummis am Türschweller sind an der Quetschkante aufgerissen. Dadurch stehen Wassereintritt.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
ReparaturkostenGarantie
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel20000
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeAntriebsriemen: Geräusche
MangelbeschreibungQuitschen im Bereich Keilriemen. Das KFZ war deswegen 3 x in der Werkstatt, dieser Fehler wurde nie behoben.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel22000
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2002
Betroffene BaugruppeKraftstofffilter: verschmutzt/verstopft
Mangelbeschreibung Sehr geehrte Damen und Herren, es schreibt Ihnen ein ausgesprochen deutlich verärgerter Kunde. Mein serviceplangerecht gewarteter 307 SW HDi FAP, Erstzulassung 1.8.2002, Austattungsvariante Prémium, fällt durch erhebliche und für mich teure Quali
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel48000
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2002
Betroffene BaugruppeKraftstofffilter: verschmutzt/verstopft
Mangelbeschreibung Sehr geehrte Damen und Herren, es schreibt Ihnen ein ausgesprochen deutlich verärgerter Kunde. Mein serviceplangerecht gewarteter 307 SW HDi FAP, Erstzulassung 1.8.2002, Austattungsvariante Prémium, fällt durch erhebliche und für mich teure Quali
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel48000
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeFeststellbremse: eingefroren
MangelbeschreibungHandbremse läst sich bei Kälte nicht anziehen, da sonst der Bautenzug einfriert und die Bremse blockiert. Problem ist bei Peugeot bekannt aber bis jetzt keine Rückrufaktion.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel52462
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2001
Betroffene BaugruppeMotor: defekt, geplatzt
MangelbeschreibungMotorschaden
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten4.500 ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel63000
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2001
Betroffene BaugruppeMotor: Schwungscheibe
MangelbeschreibungBei 80-Tausender-Inspektion wurde ein Geräusch beim Abschalten des Motors dahingehend interpretiert, dass ein -noch- leichter Defekt an der Schwungscheibe vorläge. Reparaturkosten: ca. 1200,-- Euro. Hat jemand Erfahrungen hiermit und kann das normal sein
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel79800
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2002
Betroffene BaugruppeHeckklappe: Griff defekt
MangelbeschreibungHeckklappe Türgriff defekt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten190
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel80000
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2003
Betroffene BaugruppeKraftstofffilter: verschmutzt/verstopft
MangelbeschreibungProbleme mit dem FAB Filter- lange Wartezeit auf Ersatz- in dieser zeit hoher Kraftstoffverbrauch- keine Leistung Meldung im Display- Annormale Abgasregulierung - Dieselkraftstofffilter usw. dadurch Abfall der Leistung, man sagte mir das Fahrzeug ginge
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel80000
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2001
Betroffene BaugruppeMotor: Schwungscheibe
Mangelbeschreibungbei 81600 Km ist die Schwungradscheibe des Zahnkranzriemens abgerissen, danach riss der Zankranzriemen, so wurden die Ventile beschädigt, das Auto blieb liegen. Obwohl alle Services nachweislich in einer Peugeot Werkstatt gemacht wurden, war Peugeot zu ke
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten3000 ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel81600
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2002
Betroffene BaugruppeKupplung: defekt
MangelbeschreibungDefekt der Schwungscheibe = Liegenblieben des Fahrzeuges inkl. Abschleppen durch ADAC, defekte Schwungscheibe beschädigte auch die Kupplung
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten220 Euro
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel114000
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2002
Betroffene BaugruppeTurbolader: defekt
MangelbeschreibungKapitaler Motorschaden bei 120.000 KM, Ursache war eine defekte Einspritzdüse, Turbolader defekt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten7200
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel120000
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2002
Betroffene BaugruppeTurbolader: defekt
MangelbeschreibungKapitaler Motorschaden bei 120.000 KM, Ursache war eine defekte Einspritzdüse, Turbolader defekt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten7200
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel120000
Leistung in kW79
Hubraum1997
Betroffenes ModellPeugeot 307, 2002
Betroffene BaugruppeKlimaanlage: Kompressor defekt
MangelbeschreibungLautes Knarren und Knischen beim Anlaufen der KLimaanlage direkt nach Start des Motors. Akut konnte der Fehler durch Ausschalten der Klimaanlage behoben werden. Werkstatt --> Klimakompressor defekt.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0, Anschlussgarantie
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel120000
Leistung in kW79
Hubraum1997

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle