






1 von 5
Testergebnis
August 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,5
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
3,0
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,4
- Wirtschaftlichkeit
2,1
0ADAC Urteil Autotest
- 2,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
Fehlbetankungsschutz
großzügige Platzverhältnisse vorn
sichere Fahreigenschaften
gute Sicherheitsausstattung
insgesamt günstige Autokosten
Schwächen
schlechte Rundumsicht
wenig Oberschenkelfreiheit im Fond
großer Wendekreis
Fazit zum Peugeot 208 1.2 PureTech 82 Active (06/12 - 01/15)
Der 208 ist die achte Generation der 200-Modellreihe im Kleinwagensegment. Was die Außenmaße des Neuen betrifft, ist er leicht geschrumpft. Das wirkt sich u. a. positiv auf die Aerodynamik aus. Gleichzeitig bietet er im Inneren mehr Platz als sein Vorgänger. Besonders auffällig sind das kleine Lenkrad und das weit oben positionierte Kombiinstrument. Eine weitere Neuerung stellt der zentrale Multifunktions-Touchscreen dar - dieser ist optimal platziert, aber anfangs etwas gewöhnungsbedürftig in der Bedienung. Punkten kann der 208 bei der Komfort- und Sicherheitsausstattung, die den klassenüblichen Standards entsprechen. Das Fahrwerk zeigt sich recht komfortabel. Der Motor hingegen eignet sich eher zum gemütlichen Fahren - letzteres spiegelt sich auch in den mäßigen Fahrleistungen wider. Ein Durchschnittsverbrauch von 5,4 l/100 km und vier von fünf Sternen beim ADAC EcoTest sind akzeptabel. Der Kleinwagen ist ab 14.900 Euro zu erwerben - ein fairer Preis.
Der ausführliche Testbericht zum Peugeot 208 1.2 PureTech 82 Active (06/12 - 01/15) als PDF.
PDF ansehen