






1 von 5
Testergebnis
August 2007
- Karosserie/Kofferraum
3,1
- Innenraum
2,7
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,1
- Wirtschaftlichkeit
4,5
0ADAC Urteil Autotest
- 2,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
vollautomatisches Klappdach
vorn gutes Raumangebot
einfache Bedienung
laufruhiger, angenehmer Motor
sicheres Fahrwerk
gute Bremsen
sehr guter Ruß-Partikelfilter
Schwächen
hohes Eigengewicht
Ein- und Ausstieg nur mäßig
Rücksitze nur als Ablage nutzbar
Fazit zum Peugeot 207 CC HDi FAP 110 Sport (07/08 - 06/09)
Peugeot bringt sein vor allem von der Damenwelt geliebtes Klappdachcabrios 207 CC nun auch mit einem 1,6 l (80 kW) Dieselmotor auf den deutschen Markt. Das ist eine ganze Menge Leistung für das kleine Fahrzeug, die dafür sorgt, dass das schwere Auto ordentlich in Schwung kommt. Klar, dass er dabei nicht allzu sparsam sein kann. Er läuft aber so ruhig, dass man selbst bei offenem Dach kaum etwas von dem Prinzip der Diesel-Direkteinspritzung mitbekommt. Zudem hat er einen hocheffizienten Ruß-Partikelfilter, der Geruchsnerven und Umwelt schont. Fazit: Hübsches kleines Cabrio-Coupé, das Spaß macht und Geldbeutel sowie Umwelt wenig belastet. Ganz günstig ist er nicht: 22.300 €
Der ausführliche Testbericht zum Peugeot 207 CC HDi FAP 110 Sport (07/08 - 06/09) als PDF.
PDF ansehen