Allgemeine Daten zum Peugeot e-2008 GT (02/20 - 03/23)

1 von 7
Testergebnis
Dezember 2020
- Karosserie/Kofferraum
- 3,0 
- Innenraum
- 2,7 
- Komfort
- 2,8 
- Motor/Antrieb
- 1,4 
- Fahreigenschaften
- 2,5 
- Sicherheit
- 2,0 
- Umwelt/EcoTest
- 1,8 
- ADAC Urteil Autotest 
- 2,2
- Autokosten 
- 2,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
- niedrige Betriebskosten 
- umfangreiche Sicherheitsausstattung 
- serienmäßige LED-Scheinwerfer mit guter Ausleuchtung 
- ordentlich Platz, selbst auf der Rücksitzbank 
Schwächen
- hoher Einstandspreis 
- teils umständliche Bedienung 
- geringe Reichweite 
- keine Stütz- und Anhängelast zulässig 
Fazit zum Peugeot e-2008 GT (02/20 - 03/23)
Der Peugeot 2008 ist der große Bruder des 208 und tritt in der beliebten Kategorie der City-SUV an. Der kleine Bordsteinkraxler ist bereits seit der Markteinführung im Februar 2020 sowohl als Diesel und Benziner als auch mit Elektroantrieb erhältlich. Wir testen den e-2008 in der Top-Ausstattung GT, der optisch durchaus selbstbewusst auftritt: Der große Grill an der hoch aufragenden Front samt grimmigem Peugeot-Tagfahrlicht, das an die Krallen des Wappentiers erinnert, macht ordentlich was her. LED-Scheinwerfer sind bereits in der Basisausstattung vorhanden, die GT-Variante beinhaltet ein leistungsstärkeres LED-System samt Fernlichtassistenten und automatischer Leuchtweitenregulierung. Den Innenraum übernimmt Peugeot vom 208 inklusive des kleinen Lenkrads, über das hinweg man auf das 3D-Kombiinstrument in der futuristisch anmutenden Armaturentafel blickt. Die allgemeine Fahrzeugbedienung über Touchscreen, Tasten und Rädchen ist recht unübersichtlich, wenig intuitiv und erfordert Treffsicherheit. Sobald man sich in das Bedienkonzept eingearbeitet hat, kommt man recht gut zurecht – die starke Ausrichtung auf den Touchscreen ist jedoch teils umständlich und gewöhnungsbedürftig. Auf der Rücksitzbank bietet die SUV-Variante des Kleinwagens deutlich mehr Platz, der Kofferraum ist etwas größer und mit dem variablen Ladeboden zudem praktischer. Die Leistung des 136-PS-Synchronmotors liefert in der Stadt und über Land ordentlichen Vortrieb, oberhalb von 100 km/h flaut die Beschleunigung spürbar ab – bei abgeregelten 150 km/h ist für das über 1,6 Tonnen schwere Elektroauto ohnehin Schluss. Im ADAC Ecotest liegt der Verbrauch bei 20,2 kWh auf 100 km (inklusive Ladeverlusten), sodass die theoretische Reichweite rund 260 km beträgt. Das ist nicht viel, dürfte aber für die alltäglichen Anforderungen allerdings ausreichend sein. Und sollte das Reiseziel weiter entfernt liegen, kann man unterwegs serienmäßig an CCS-Ladesäulen mit einer Ladeleistung von bis zu 100 kW nachladen. Per MyPeugeot-App kann man die Batterieladung verwalten, den Innenraum vorklimatisieren sowie Fahrzeuginformationen wie Verbrauch, Ladestatus und Reichweite jederzeit abrufen. Ein Schnäppchen ist der e-2008 allerdings nicht: Der Testwagen kostet inklusive Sonderausstattung rund 42.700 Euro (bei 16 % MwSt.), allerdings bietet das aufregend gestylte SUV eine ansehnliche Ausstattung inklusive zahlreicher Assistenzsysteme für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Der ausführliche Testbericht zum Peugeot e-2008 GT (02/20 - 03/23) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Peugeot e-2008 GT (02/20 - 03/23)

40.750 €
Grundpreis
15,9 kWh/100 km
Verbrauch
100 kW (136 PS)
Leistung
k.A.
Hubraum
Allgemein
| Kategorie | Herstellerangabe | 
|---|---|
| Marke | Peugeot | 
| Modell | e-2008 | 
| Typ | GT | 
| Baureihe | 2008 (U) (02/20 - 08/23) | 
| Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | U | 
| Modellstart | 02/20 | 
| Modellende | 03/23 | 
| Baureihenstart | 02/20 | 
| Baureihenende | 08/23 | 
| HSN Schlüsselnummer | 1889 | 
| TSN Schlüsselnummer | ACM | 
| KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 62 Euro | 
| Grundpreis | 40750 Euro | 
Motor und Antrieb
| Kategorie | Herstellerangabe | 
|---|---|
| Motorart | Elektro | 
| Motorcode | ZK01 | 
| Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 100 | 
| Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 136 | 
| Drehmoment (Systemleistung) | 260 Nm | 
| Nennleistung in kW | 57 | 
| Kraftstoffart | Strom | 
| Antriebsart | Vorderrad | 
| Getriebeart | Reduktionsgetriebe | 
| Anzahl Gänge | 1 | 
| Schadstoffklasse | Elektrofahrzeug | 
| Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1) | Vorderachse / Permanentmagnet-Synchronmaschine (PSM) | 
| Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1) | 100 kW (136 PS) / 260 Nm | 
Maße und Gewichte
| Kategorie | Herstellerangabe | 
|---|---|
| Länge | 4300 mm | 
| Breite | 1770 mm | 
| Breite (inkl. Außenspiegel) | 1987 mm | 
| Höhe | 1530 mm | 
| Radstand | 2605 mm | 
| Bodenfreiheit maximal | n.b. | 
| Wendekreis | 10,4 m | 
| Kofferraumvolumen normal | 405 l | 
| Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1467 l | 
| Rücksitzbank umklappbar | Serie | 
| Leergewicht (EU) | 1623 kg | 
| Zul. Gesamtgewicht | 2030 kg | 
| Zuladung | 407 kg | 
| Dachlast | 70 kg | 
Karosserie und Fahrwerk
| Kategorie | Herstellerangabe | 
|---|---|
| Karosserie | SUV | 
| Türanzahl | 5 | 
| Fahrzeugklasse | Kleinwagen (z.B. Polo) | 
| Sitzanzahl | 5 | 
| Federung vorne | Schraube | 
| Federung hinten | Schraube | 
| Servolenkung | Serie | 
| Bremse vorne | Scheibe | 
| Bremse hinten | Scheibe | 
| Reifengröße | 215/60R17 | 
| Reifendruckkontrolle | Serie | 
| Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) | 
Messwerte Hersteller
| Kategorie | Herstellerangabe | 
|---|---|
| Beschleunigung 0-100km/h | 9,0 s | 
| Höchstgeschwindigkeit | 150 km/h | 
| Fahrgeräusch | 64 dB | 
| Verbrauch kombiniert (WLTP) | 15,9 kWh/100 km | 
| CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 0 g/km | 
| Reichweite WLTP (elektrisch) | 341 km | 
| Reichweite WLTP City (elektrisch) | 474 km | 
| Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.) | Lithium | 
| Batteriekapazität (Brutto) in kWh | 50,0 | 
| Batteriekapazität (Netto) in kWh | 46,0 | 
| Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid) | n.b. | 
| Ladeanschlussposition | Fahrerseite hinten | 
| AC-Ladeanschluss am Fahrzeug | Typ 2 | 
| DC-Schnell-Ladeanschluss am Fahrzeug | CCS | 
| AC-Ladefunktion | 1-phasig,3-phasig | 
| Ladeleistung (kW) | AC:1,8-11,0 DC:100,0 | 
| AC-/DC-Laden optional | AC-3-Phasig 11 kW (1.190 Euro) | 
| Ladezeiten | 100%: 1870 min. (AC Schuko 1,8 kW), 905 min. (AC 1-phasig Wallbox/Ladesäule 7,4 kW), 305 min. (AC 3-phasig Wallbox/Ladesäule 11,0 kW); 80%: 30 min. (DC Ladesäule 100,0 kW) | 
Sicherheitsausstattung
| Kategorie | Herstellerangabe | 
|---|---|
| Airbag Fahrer | Serie | 
| Airbag Beifahrer | Serie | 
| Seitenairbag vorne | Serie | 
| Kopfairbag vorne | Serie | 
| Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag | 
| Kopfairbag hinten | Serie | 
| Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag | 
| Airbag Deaktivierung | Serie | 
| Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter | 
| 3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie | 
| 3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt | 
| Kopfstützen hinten | Serie | 
| Kopfstützen hinten Mitte | Serie | 
| Isofix | Serie | 
| Isofix - Bezeichnung | Vorn und hinten mit Top-Tether | 
| ABS | Serie | 
| Bremsassistent | Serie | 
| Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent | 
| City-Notbremsassistent | Serie | 
| Notbremsassistent | Paket | 
| Kollisionswarnung | Serie | 
| Antriebsschlupfregelung | Serie | 
| Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung | 
| Fahrdynamikregelung | Serie | 
| Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm | 
| Bremslicht dynamisch | Serie | 
| Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Aktivierung Warnblinkanlage | 
| LED-Scheinwerfer | Serie | 
| Lichtsensor | Serie | 
| Regensensor | Serie | 
| Autom. Abstandsregelung | 800 Euro | 
| Stauassistent | Paket | 
| Müdigkeitserkennung | Serie | 
| Spurhalteassistent | Serie | 
| Spurwechselassistent | 100 Euro | 
| Verkehrsschild-Erkennung | Serie | 
| Speed-Limiter | Serie | 
| Fernlichtassistent | Serie | 
Herstellergarantien
| Kategorie | Herstellerangabe | 
|---|---|
| Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre | 
| Lackgarantie | 3 Jahre | 
| Durchrostung | 12 Jahre | 
| Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit / ab 07/12: Im Anschluss an eine durchgeführte Wartung nach Inspektionsplan ein Automobilleben lang; Garantie HV-Batterie: 8 Jahre oder 160.000 km (SoH 70%); | 
Preise und Ausstattung
| Kategorie | Herstellerangabe | 
|---|---|
| Grundpreis | 40750 Euro | 
| Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 0 Euro | 
| Klimaanlage | Serie | 
| Zentralverriegelung | Serie | 
| Fensterheber elektr. vorne | Serie | 
| Fensterheber elektr. hinten | Serie | 
| Einparkhilfe | Serie | 
| Einparkhilfe - Bezeichnung | vo.+hi. mit Rückfahrkamera | 
| Einparkassistent | Paket | 
| Berganfahrassistent | Serie | 
| Radio | Serie | 
| Radio - Bezeichnung | RCC+NAC | 
| Digitaler Radioempfang (DAB) | Serie | 
| Freisprecheinrichtung | Serie | 
| Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | Serie | 
| Navigation | Serie | 
| Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) | 
| Notruffunktion | 150 Euro | 
| Alufelgen | Serie | 
| Lederausstattung | Paket | 
| Metallic-Lackierung | 600 Euro | 
| AC Ladekabel Haushalt | 439 Euro | 
| AC Ladekabel Ladestation | Serie | 
| Wärmepumpe | Serie | 
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
| Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum3,0 | 
|---|---|
| Verarbeitung | Verarbeitung3,0 | 
| Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit3,5 | 
| Licht und Sicht | Licht und Sicht2,9 | 
| Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,6 | 
| Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen3,2 | 
| Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,8 | 
| Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität3,1 | 
| Innenraum gesamt | Innenraum2,7 | 
|---|---|
| Bedienung | Bedienung3,0 | 
| Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität2,2 | 
| Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,2 | 
| Raumangebot hinten | Raumangebot hinten2,8 | 
| Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität3,6 | 
| Komfort gesamt | Komfort2,8 | 
|---|---|
| Federung | Federung2,6 | 
| Sitze | Sitze3,0 | 
| Innengeräusch | Innengeräusch2,1 | 
| Klimatisierung | Klimatisierung3,1 | 
| Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb1,4 | 
|---|---|
| Fahrleistungen | Fahrleistungen1,8 | 
| Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung1,0 | 
| Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,1 | 
| Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,5 | 
|---|---|
| Fahrstabilität | Fahrstabilität2,5 | 
| Lenkung | Lenkung2,7 | 
| Bremse | Bremse2,3 | 
| Sicherheit gesamt | Sicherheit2,0 | 
|---|---|
| Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,3 | 
| Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,3 | 
| Kindersicherheit | Kindersicherheit2,3 | 
| Fußgängerschutz | Fußgängerschutz2,8 | 
| Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest1,8 | 
|---|---|
| Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO21,3 | 
| Schadstoffe | Schadstoffe2,3 | 
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
40.750 €
Informationen zur Berechung
| 421 € / Monat | 33,7 ct / km | 
|---|---|
| Wertverlust | 90 € | 
| Betriebskosten | 108 € | 
| Fixkosten | 133 € | 
| Werkstattkosten | 90 € | 
Kosten Steuer und Versicherung
| KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 62 € | 
| Typklassen (KH/VK/TK) | 17/19/20 | 
| Haftpflichtbeitrag 100% | 1.320 € | 
| Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.472 € | 
| Teilkaskobeitrag 150 € SB | 518 € | 



