Allgemeine Daten zum Opel Frontera 1.2 DI Turbo Hybrid 48V Edition eDCT (ab 04/25)

1 von 5
Testergebnis
Oktober 2025
- Karosserie/Kofferraum
3,2
- Innenraum
2,8
- Komfort
3,3
- Motor/Antrieb
2,5
- Fahreigenschaften
2,7
- Sicherheit
2,8
- Umwelt/EcoTest
2,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 2,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
viel Platz für Gepäck und Insassen, einfache Bedienung, sichere Fahreigenschaften, günstiger Preis
Schwächen
mäßige Materialqualität im Innenraum, spärliche Komfort- und Sicherheitsausstattung, träger Antrieb
Fazit zum Opel Frontera 1.2 DI Turbo Hybrid 48V Edition eDCT (ab 04/25)
Anfang der Neunzigerjahre brachte Opel den Frontera auf den Markt: Ein bulliger Geländewagen inklusive markantem Reserverad an der Heckklappe. Der Allradler, welcher auf dem Isuzu Wizard basiert, wurde bis 2004 in zwei Generationen produziert. Seit 2024 haben die Rüsselsheimer wieder einen Frontera im Angebot. Der Nachfolger des Opel Crossland steht wie u. a. der Citroen C3 Aircross auf der Smart Car-Plattform von Stellantis und ist nur noch als Fronttriebler erhältlich – die Gelände-Ambitionen hat man ad acta gelegt. Angeboten wird der Neue vollelektrisch oder als Mild-Hybrid mit bis zu sieben Sitzen. Die Preise für die 110-PS-Variante beginnen bei 24.190 Euro; mindestens 25.990 Euro werden für die getestete Top-Motorisierung als Fünfsitzer fällig. Dafür gibt es viel Platz im Innenraum für Gepäck und Insassen, eine einfache Bedienung, aber auch eine verhältnismäßig überschaubare Serienausstattung und mäßige Materialqualität im Interieur. Das Fahrverhalten des Opel ist stark auf Sicherheit getrimmt und wehrt sich gegen sportliche Ambitionen – auch der Antrieb plädiert für entspanntes Dahingleiten bei moderatem Tempo. Der Verbrauch im ADAC Ecotest geht mit 6,5 l pro 100 km in Ordnung. In puncto Fahrerassistenzsysteme hat der Opel nur das Wesentlichste zu bieten, ähnlich ist es bei der Klimatisierung oder in Sachen Multimedia; selbst ein Radio hat die Basisausstattung nicht an Bord. In Summe bietet der Frontera dennoch viel Nutzwert und richtet sich an diejenigen, die zu einem günstigen Preis ein geräumiges SUV suchen und wenig Wert auf Schnick-Schnack legen.
Der ausführliche Testbericht zum Opel Frontera 1.2 DI Turbo Hybrid 48V Edition eDCT (ab 04/25) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Opel Frontera 1.2 DI Turbo Hybrid 48V Edition eDCT (ab 04/25)

25.990 €
Grundpreis
5,2 l/100 km
Verbrauch
107 kW (145 PS)
Leistung
1199 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
|---|---|
| Marke | Opel |
| Modell | Frontera 1.2 DI Turbo Hybrid 48V |
| Typ | Edition eDCT |
| Baureihe | Frontera (FRONTERA-C) (ab 10/24) |
| Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | FRONTERA-C |
| Modellstart | 04/25 |
| Baureihenstart | 10/24 |
| HSN Schlüsselnummer | 2525 |
| TSN Schlüsselnummer | AFJ |
| KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 70 Euro |
| CO2-Effizienzklasse | D |
| Grundpreis | 25990 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
|---|---|
| Motorart | Otto (Mild-Hybrid) |
| Motorcode | HN09 |
| Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 107 |
| Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 145 |
| Drehmoment (Systemleistung) | 230 Nm |
| Nennleistung in kW | 100 |
| Kraftstoffart | Super |
| Antriebsart | Vorderrad |
| Getriebeart | Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung) |
| Anzahl Gänge | 6 |
| Schadstoffklasse | Euro 6e (WLTP) 36EA |
| Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
| Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | Otto-Partikelfilter |
| Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 3 |
| Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
| Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
| Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
| Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1199 ccm |
| Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 100 kW (136 PS) / 230 Nm |
| Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5500 U/min |
| Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1750 U/min |
| Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
| Schaltpunktanzeige | Serie |
| Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1) | Getriebegehäuse / Permanentmagnet-Synchronmaschine (PSM) |
| Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1) | 16 kW (21 PS) / 51 Nm |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
|---|---|
| Länge | 4385 mm |
| Breite | 1795 mm |
| Breite (inkl. Außenspiegel) | 2020 mm |
| Höhe | 1635 mm |
| Radstand | 2670 mm |
| Bodenfreiheit maximal | n.b. |
| Wendekreis | 11,5 m |
| Kofferraumvolumen normal | 460 l |
| Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1600 l |
| Rücksitzbank umklappbar | Serie |
| Leergewicht (EU) | 1394 kg |
| Zul. Gesamtgewicht | 1830 kg |
| Zuladung | 436 kg |
| Anhängelast gebremst 12% | 1250 kg |
| Anhängelast ungebremst | 610 kg |
| Gesamtzuggewicht | n.b. |
| Stützlast | 65 kg |
| Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
|---|---|
| Karosserie | SUV |
| Türanzahl | 5 |
| Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
| Sitzanzahl | 5 |
| Federung vorne | Schraube |
| Federung hinten | Schraube |
| Servolenkung | Serie |
| Bremse vorne | Scheibe |
| Bremse hinten | Scheibe |
| Reifengröße | 215/65R16 |
| Reifendruckkontrolle | Serie |
| Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
|---|---|
| Beschleunigung 0-100km/h | 9,0 s |
| Höchstgeschwindigkeit | 194 km/h |
| Fahrgeräusch | 67 dB |
| Verbrauch Kurzstrecke (WLTP) | 4,5 l/100 km |
| Verbrauch Stadtrand (WLTP) | 4,8 l/100 km |
| Verbrauch Landstraße (WLTP) | 4,7 l/100 km |
| Verbrauch Autobahn (WLTP) | 6,2 l/100 km |
| Verbrauch kombiniert (WLTP) | 5,2 l/100 km |
| CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 118 g/km |
| Tankgröße | 44,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
|---|---|
| Airbag Fahrer | Serie |
| Airbag Beifahrer | Serie |
| Seitenairbag vorne | Serie |
| Seitenairbag hinten | Serie |
| Kopfairbag vorne | Serie |
| Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
| Kopfairbag hinten | Serie |
| Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
| Airbag Deaktivierung | Serie |
| 3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
| 3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
| Kopfstützen hinten | Serie |
| Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
| Isofix | Serie |
| Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
| ABS | Serie |
| Bremsassistent | Serie |
| City-Notbremsassistent | Serie |
| Kollisionswarnung | Serie |
| Kurvenbremskontrolle | Serie |
| Antriebsschlupfregelung | Serie |
| Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Traction Control Plus |
| Fahrdynamikregelung | Serie |
| Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm Plus |
| Bremslicht dynamisch | Serie |
| Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Flashing Brake Light |
| LED-Scheinwerfer | Serie |
| Lichtsensor | Serie |
| Regensensor | Serie |
| Fußgängererkennung | Serie |
| Müdigkeitserkennung | Serie |
| Spurhalteassistent | Serie |
| Verkehrsschild-Erkennung | Serie |
| Speed-Limiter | Serie |
| Fernlichtassistent | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
|---|---|
| Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
| Lackgarantie | 2 Jahre |
| Durchrostung | 12 Jahre |
| Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, verlängert sich jeweils mit der Inspektion um ein weiteres Jahr; ab 03/10: 12 Monate europaweit, verlängert sich jeweils mit der Inspektion um ein weiteres Jahr; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
|---|---|
| Grundpreis | 25990 Euro |
| Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 2450 Euro |
| Klimaanlage | Serie |
| Zentralverriegelung | Serie |
| Fensterheber elektr. vorne | Serie |
| Fensterheber elektr. hinten | Serie |
| Einparkhilfe | Serie |
| Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
| Berganfahrassistent | Serie |
| Radio | Serie |
| Radio - Bezeichnung | Smartphone-Station |
| Digitaler Radioempfang (DAB) | Serie |
| Freisprecheinrichtung | Serie |
| Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | Serie |
| Smartphone-Induktive Ladeeinrichtung | Paket |
| Navigation | Paket |
| Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
| Notruffunktion | Serie |
| Alufelgen | 600 Euro |
| Metallic-Lackierung | 600 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
| Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum3,2 |
|---|---|
| Verarbeitung | Verarbeitung4,0 |
| Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit3,2 |
| Licht und Sicht | Licht und Sicht4,3 |
| Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,3 |
| Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen2,1 |
| Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit3,1 |
| Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,8 |
| Innenraum gesamt | Innenraum2,8 |
|---|---|
| Bedienung | Bedienung3,2 |
| Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität3,3 |
| Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,4 |
| Raumangebot hinten | Raumangebot hinten1,8 |
| Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität3,8 |
| Komfort gesamt | Komfort3,3 |
|---|---|
| Federung | Federung2,9 |
| Sitze | Sitze3,5 |
| Innengeräusch | Innengeräusch3,1 |
| Klimatisierung | Klimatisierung3,5 |
| Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,5 |
|---|---|
| Fahrleistungen | Fahrleistungen2,1 |
| Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,5 |
| Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe2,8 |
| Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,7 |
|---|---|
| Fahrstabilität | Fahrstabilität2,3 |
| Lenkung | Lenkung3,4 |
| Bremse | Bremse2,5 |
| Sicherheit gesamt | Sicherheit2,8 |
|---|---|
| Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme3,1 |
| Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,7 |
| Kindersicherheit | Kindersicherheit2,5 |
| Fußgängerschutz | Fußgängerschutz2,8 |
| Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,2 |
|---|---|
| Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO23,4 |
| Schadstoffe | Schadstoffe1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
28.440 €
Informationen zur Berechung
682 € / Monat | 54,6 ct / km |
|---|---|
Wertverlust | 300 € |
Betriebskosten | 134 € |
Fixkosten | 157 € |
Werkstattkosten | 90 € |
Kosten Steuer und Versicherung
| KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 70 € |
| Typklassen (KH/VK/TK) | 17/22/19 |
| Haftpflichtbeitrag 100% | 1.320 € |
| Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.914 € |
| Teilkaskobeitrag 150 € SB | 464 € |
Rückrufe & Mängel des Opel Frontera
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungIn der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
| Ecotest Urteil | |
| Gesamtpunktzahl | 76 Punkte |
| Schadstoffe | 50 Punkte |
| C02 | 26 Punkte |
| Testdatum | 06/2025 |
Ecotest im Detail
| Verbrauch | 5,20 / 6,5 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
| ADAC Testverbrauch | 6,0 / 5,8 / 8,0 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
| C02-Ausstoß | - / 172 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
| Schadstoffe (ADAC EcoTest) | HC: 8 mg/km CO: 78 mg/km NOx: 7 mg/km Partikelmasse: 0,1 mg/km Partikelanzahl: 0,01426 10/km |
| Leistung | 107 kW |
| Hubraum | 1199 ccm |
| Schadstoffklasse | Euro 6e (WLTP) 36EA |
| Motorart | B |
| Max.Drehmoment | 230 Nm bei 1750 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der Durchschnittsverbrauch des neuen Opel Frontera Hybrid liegt bei 6,5 l Super pro 100 km im ADAC Ecotest. Damit verbunden ist eine CO2-Bilanz von 172 g pro km. Dafür gibt es immerhin 26 von maximal möglichen 60 Punkten in der Kategorie CO2. Innerorts liegt der Verbrauch des Opel-SUVs bei 6,0 l, außerorts bei 5,8 l und auf der Autobahn bei vergleichsweise hohen 8,0 l/100 km. Das Antriebssystem kann seine Vorteile also hauptsächlich im Stadtverkehr mit möglichst niedrigem Tempo und schwacher Beschleunigung sowie teilweise auch noch auf der Landstraße ausspielen. Geht man behutsam mit dem Gasfuß um, kann der 21-PS-Elektromotor den 136-PS-Verbrenner gut ersetzen und die zuvor rückgewonnene Bremsenergie zum Vortrieb nutzen.Der 1,2 l-Benziner mit seinem Otto-Partikelfilter ist anstandslos sauber. Selbst im anspruchsvollen Autobahnzyklus wie auch bei der separaten RDE-Messung auf der Straße bleiben die Werte deutlich unterhalb den gesetzlichen Grenzwerten. Der Lohn sind volle 50 Punkte in der Kategorie Schadstoffe. Insgesamt gibt es 76 Punkte und damit vier von fünf Sterne im ADAC Ecotest.







