1 von 5
Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge
Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.
10.700 €
Grundpreis
5,5 l/100 km
Verbrauch
43 kW (58 PS)
Leistung
973 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Opel |
Modell | Corsa 1.0 12V |
Typ | (3-Türer) |
Baureihe | Corsa (C) (10/00 - 07/03) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | X01 |
Modellstart | 10/00 |
Modellende | 07/03 |
Baureihenstart | 10/00 |
Baureihenende | 07/03 |
HSN Schlüsselnummer | 0035 |
TSN Schlüsselnummer | 394 |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 51 Euro |
CO2-Effizienzklasse | E |
Grundpreis | 10700 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 43 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 58 |
Drehmoment (Systemleistung) | 85 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 5 |
Schadstoffklasse | Euro 4 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 3 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 973 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 43 kW (58 PS) / 85 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5600 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3800 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 3817 mm |
Breite | 1646 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 1955 mm |
Höhe | 1440 mm |
Radstand | 2491 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 10,1 m |
Kofferraumvolumen normal | 260 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1060 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 980 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1405 kg |
Zuladung | 425 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 750 kg |
Anhängelast ungebremst | 450 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 50 kg |
Dachlast | 100 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Schrägheck |
Türanzahl | 3 |
Fahrzeugklasse | Kleinwagen (z.B. Polo) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Trommel |
Reifengröße | 155/80R13T |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 17,0 s |
Höchstgeschwindigkeit | 155 km/h |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 7,1 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 4,6 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 5,5 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 131 g/km |
Tankgröße | 44,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Paket |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Paket |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Paket |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | 50 Euro |
Isofix | Serie |
ABS | Serie |
Nebelscheinwerfer | 140 Euro |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | ab 11/2001: 2 Jahre |
Lackgarantie | 2 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, erweiterbar bis 7 Jahre oder 120.000 km; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 10700 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 5185 Euro |
Klimaanlage | 1110 Euro |
Zentralverriegelung | 370 Euro |
Fensterheber elektr. vorne | 395 Euro |
Einparkhilfe | 395 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Radio | 435 Euro |
Radio - Bezeichnung | CAR 300 |
Navigation | 2040 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Monochrom-Display |
Alufelgen | 580 Euro |
Metallic-Lackierung | 360 Euro |
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
15.885 €
Informationen zur Berechung
335 € / Monat | 26,8 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 29 € |
Betriebskosten | 139 € |
Fixkosten | 67 € |
Werkstattkosten | 99 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 51 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 16/10/12 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 804 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 305 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 118 € |
Rückrufe & Mängel des Opel Corsa
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Januar 2002 |
Anlass | Die Vordersitze rasten nicht korrekt in die Sitzführungsschiene ein |
Betroffene Modelle | CorsaC (10/00 - 07/03) |
Variante | Corsa C: |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Modelljahr 2002 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 5.000 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben der Halter |
Zusätzliche Information | Die Werkstätten prüfen die exakte Rastung in der Sitzführungsschiene und der Sitzeinstellvorrichtung. Falls eine unzureichende Rastung vorliegt werden Sitzführungsschiene und Einstellvorrichtung erneuert. |
Rückrufdatum | Januar 2002 |
Anlass | Haarrisse im Batteriegehäuse |
Betroffene Modelle | CorsaC (10/00 - 07/03) |
Variante | Corsa C Diesel: |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Modelljahre 2001/2002 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 13.000 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben der Halter |
Zusätzliche Information | Durch Haarrisse im Batteriegehäuse kann es zum Austritt von Säure und Schädigung von Motorkabelsatz und Blechteilen im Motorraum kommen. Bei Austritt von Säure wird sowohl der Motorkabelsatz als auch die Batterie getauscht. Laut Hersteller ist damit kein Fahrbarkeitsproblem verbunden. Es sind im wesentlichen nur Modelle mit Dieselmotor und 60 Ah oder 70 Ah Batterien aus obiger Bauzeit betroffen. |
Rückrufdatum | März 2001 |
Anlass | Federspannung in den Vordersitzgurtschlössern |
Betroffene Modelle | Combo Tour B (07/95 - 08/01), ComboB (08/96 - 08/01), CorsaB (03/97 - 09/00), CorsaC (10/00 - 07/03), Tigra1. Generation (09/94 - 12/00) |
Variante | ohne Seitenairbag und mit mech. Gurtstraffer: |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Modelljahre 1999-2000 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 890.000 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | keine Angaben |
Zusätzliche Information | Wegen nachlassender Federspannung in den Vordersitzgurtschlössern werden diese ausgetauscht. |
Rückrufdatum | März 2001 |
Anlass | instabile Sitzschienen der Vordersitze |
Betroffene Modelle | Combo Tour B (07/95 - 08/01), ComboB (08/96 - 08/01), Corsa GSi B (07/93 - 03/97), CorsaB (01/93 - 04/97), CorsaB (03/97 - 09/00), CorsaC (10/00 - 07/03), Tigra1. Generation (09/94 - 12/00) |
Variante | ohne Sitzhöhenverstellung: |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | bis Modelljahr 2000 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 890.000 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | keine Angaben |
Zusätzliche Information | Die Sitzschienen der Vordersitze werden mit Verstärkungen stabilisiert. |
Alle Mängel
Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.
Zur MängelmeldungBetroffenes Modell | Opel Corsa, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Motor: Steuerkette defekt, Geräusche |
Mangelbeschreibung | untypische Nebengeräusche bei laufendem Motor,anfangs nur bei kalter Maschine,nach ca. zwei Wochen ständig |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 513,36 ? |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 0 |
Leistung in kW | 43 |
Hubraum | 973 |
Betroffenes Modell | Opel Corsa, 2002 |
Betroffene Baugruppe | Klimaanlage: defekt |
Mangelbeschreibung | seit Mai 2004: Klimaanlage funktioniert nicht. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Ja |
Reparaturkosten | 547,37 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 0 |
Leistung in kW | 43 |
Hubraum | 973 |
Betroffenes Modell | Opel Corsa, 2000 |
Betroffene Baugruppe | Lenkrad: flattert |
Mangelbeschreibung | Wer übernimmt die Verantwortung für die Sicherheit beim Betrieb dieses Autos ? |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | nur Servicekosten |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 100 |
Leistung in kW | 43 |
Hubraum | 973 |
Betroffenes Modell | Opel Corsa, 2002 |
Betroffene Baugruppe | Motor: Steuerkette defekt, Geräusche |
Mangelbeschreibung | Laute geräusche der Steuerkette. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 728,49 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 44147 |
Leistung in kW | 43 |
Hubraum | 973 |
Betroffenes Modell | Opel Corsa, 2000 |
Betroffene Baugruppe | Motor: Anfahrschwäche |
Mangelbeschreibung | Motor stirbt fast ab beim Anfahren. Fehler tritt auf nach kurzer oder langer Fahrt mit höheren Geschwindigkeiten. Werkstatt kann Fehler nicht lokalisieren. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 50000 |
Leistung in kW | 43 |
Hubraum | 973 |
Betroffenes Modell | Opel Corsa, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Schaltung: Gestänge defekt |
Mangelbeschreibung | Angeblich typisch für die Bauserie des Corsa C ist eine defekte Schaltumlenkung. Des weiteren musste die Steuerkette gewechselt werden, da sie zu locker war. Ansonsten sind vor kurzem (80.000 km)diese Mängel aufgetaucht. Kurbelwellensensor defekt und Heck |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | ca. 1600 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 65000 |
Leistung in kW | 43 |
Hubraum | 973 |
Betroffenes Modell | Opel Corsa, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Schaltung: Gestänge defekt |
Mangelbeschreibung | Angeblich typisch für die Bauserie des Corsa C ist eine defekte Schaltumlenkung. Des weiteren musste die Steuerkette gewechselt werden, da sie zu locker war. Ansonsten sind vor kurzem (80.000 km)diese Mängel aufgetaucht. Kurbelwellensensor defekt und Heck |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | ca. 1600 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 65000 |
Leistung in kW | 43 |
Hubraum | 973 |
Betroffenes Modell | Opel Corsa, 2001 |
Betroffene Baugruppe | Schaltung: Gestänge defekt |
Mangelbeschreibung | Angeblich typisch für die Bauserie des Corsa C ist eine defekte Schaltumlenkung. Des weiteren musste die Steuerkette gewechselt werden, da sie zu locker war. Ansonsten sind vor kurzem (80.000 km)diese Mängel aufgetaucht. Kurbelwellensensor defekt und Heck |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | ca. 1600 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 65000 |
Leistung in kW | 43 |
Hubraum | 973 |
Betroffenes Modell | Opel Corsa, 2002 |
Betroffene Baugruppe | Kupplung: Gang lässt sich schwer einlegen |
Mangelbeschreibung | der Wagen hat easy tronic (eco ). nach anhalten an einer Ampel konnte kein Gang mehr eingelegt werden. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 870 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 100000 |
Leistung in kW | 43 |
Hubraum | 973 |
Betroffenes Modell | Opel Corsa, 2003 |
Betroffene Baugruppe | Motor |
Mangelbeschreibung | gelbe Abgaswarnleuchte leuchtet auf, beide Federn vorne gebrochen, Trommelbremse hinten beidseitig ohne Wirkung, Öldrucksensor undicht (inkl. Komplettverlust Motoröl), Auspuffhosenrohr samt Krümer durchgerostet, Batterie defekt, Endtopf durchgerostet, Magnetspule der Klimaanlage defekt (seitens Opel nur ein Kompletttausch der gesamten Klimaanlage obwohl der Klimagenerator heile war!), Antriebsmanschetten beidseitig abgerutscht, Antriebswellengelenke ausgeschlagen, Rostansatz an fast allen Fensterrahmen von außen, Klackern im Bereich des Amaturenbretts bei mittleren Drehzahlen, rasselnde Steuerkette |
Bemerkung | Reparaturen über Opelwerkstatt bzw freie Werkstätten hätten insgesamt mehr als 4000 Euro kosten sollen!!! |
Reparatur | Ja |
Reparaturkosten | 4000 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 135000 |
Leistung in kW | 43 |
Hubraum | 973 |
Betroffenes Modell | Opel Corsa, 2003 |
Betroffene Baugruppe | Motor |
Mangelbeschreibung | gelbe Abgaswarnleuchte leuchtet auf, beide Federn vorne gebrochen, Trommelbremse hinten beidseitig ohne Wirkung, Öldrucksensor undicht (inkl. Komplettverlust Motoröl), Auspuffhosenrohr samt Krümer durchgerostet, Batterie defekt, Endtopf durchgerostet, Magnetspule der Klimaanlage defekt (seitens Opel nur ein Kompletttausch der gesamten Klimaanlage obwohl der Klimagenerator heile war!), Antriebsmanschetten beidseitig abgerutscht, Antriebswellengelenke ausgeschlagen, Rostansatz an fast allen Fensterrahmen von außen, Klackern im Bereich des Amaturenbretts bei mittleren Drehzahlen, rasselnde Steuerkette |
Bemerkung | Reparaturen über Opelwerkstatt bzw freie Werkstätten hätten insgesamt mehr als 4000 Euro kosten sollen!!! |
Reparatur | Ja |
Reparaturkosten | 4000 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 135000 |
Leistung in kW | 43 |
Hubraum | 973 |
Betroffenes Modell | Opel Corsa, 2003 |
Betroffene Baugruppe | Motor |
Mangelbeschreibung | gelbe Abgaswarnleuchte leuchtet auf, beide Federn vorne gebrochen, Trommelbremse hinten beidseitig ohne Wirkung, Öldrucksensor undicht (inkl. Komplettverlust Motoröl), Auspuffhosenrohr samt Krümer durchgerostet, Batterie defekt, Endtopf durchgerostet, Magnetspule der Klimaanlage defekt (seitens Opel nur ein Kompletttausch der gesamten Klimaanlage obwohl der Klimagenerator heile war!), Antriebsmanschetten beidseitig abgerutscht, Antriebswellengelenke ausgeschlagen, Rostansatz an fast allen Fensterrahmen von außen, Klackern im Bereich des Amaturenbretts bei mittleren Drehzahlen, rasselnde Steuerkette |
Bemerkung | Reparaturen über Opelwerkstatt bzw freie Werkstätten hätten insgesamt mehr als 4000 Euro kosten sollen!!! |
Reparatur | Ja |
Reparaturkosten | 4000 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 135000 |
Leistung in kW | 43 |
Hubraum | 973 |
Betroffenes Modell | Opel Corsa, 2003 |
Betroffene Baugruppe | Motor |
Mangelbeschreibung | gelbe Abgaswarnleuchte leuchtet auf, beide Federn vorne gebrochen, Trommelbremse hinten beidseitig ohne Wirkung, Öldrucksensor undicht (inkl. Komplettverlust Motoröl), Auspuffhosenrohr samt Krümer durchgerostet, Batterie defekt, Endtopf durchgerostet, Magnetspule der Klimaanlage defekt (seitens Opel nur ein Kompletttausch der gesamten Klimaanlage obwohl der Klimagenerator heile war!), Antriebsmanschetten beidseitig abgerutscht, Antriebswellengelenke ausgeschlagen, Rostansatz an fast allen Fensterrahmen von außen, Klackern im Bereich des Amaturenbretts bei mittleren Drehzahlen, rasselnde Steuerkette |
Bemerkung | Reparaturen über Opelwerkstatt bzw freie Werkstätten hätten insgesamt mehr als 4000 Euro kosten sollen!!! |
Reparatur | Ja |
Reparaturkosten | 4000 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 135000 |
Leistung in kW | 43 |
Hubraum | 973 |
Betroffenes Modell | Opel Corsa, 2003 |
Betroffene Baugruppe | Motor |
Mangelbeschreibung | gelbe Abgaswarnleuchte leuchtet auf, beide Federn vorne gebrochen, Trommelbremse hinten beidseitig ohne Wirkung, Öldrucksensor undicht (inkl. Komplettverlust Motoröl), Auspuffhosenrohr samt Krümer durchgerostet, Batterie defekt, Endtopf durchgerostet, Magnetspule der Klimaanlage defekt (seitens Opel nur ein Kompletttausch der gesamten Klimaanlage obwohl der Klimagenerator heile war!), Antriebsmanschetten beidseitig abgerutscht, Antriebswellengelenke ausgeschlagen, Rostansatz an fast allen Fensterrahmen von außen, Klackern im Bereich des Amaturenbretts bei mittleren Drehzahlen, rasselnde Steuerkette |
Bemerkung | Reparaturen über Opelwerkstatt bzw freie Werkstätten hätten insgesamt mehr als 4000 Euro kosten sollen!!! |
Reparatur | Ja |
Reparaturkosten | 4000 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 135000 |
Leistung in kW | 43 |
Hubraum | 973 |
Betroffenes Modell | Opel Corsa, 2003 |
Betroffene Baugruppe | Motor |
Mangelbeschreibung | gelbe Abgaswarnleuchte leuchtet auf, beide Federn vorne gebrochen, Trommelbremse hinten beidseitig ohne Wirkung, Öldrucksensor undicht (inkl. Komplettverlust Motoröl), Auspuffhosenrohr samt Krümer durchgerostet, Batterie defekt, Endtopf durchgerostet, Magnetspule der Klimaanlage defekt (seitens Opel nur ein Kompletttausch der gesamten Klimaanlage obwohl der Klimagenerator heile war!), Antriebsmanschetten beidseitig abgerutscht, Antriebswellengelenke ausgeschlagen, Rostansatz an fast allen Fensterrahmen von außen, Klackern im Bereich des Amaturenbretts bei mittleren Drehzahlen, rasselnde Steuerkette |
Bemerkung | Reparaturen über Opelwerkstatt bzw freie Werkstätten hätten insgesamt mehr als 4000 Euro kosten sollen!!! |
Reparatur | Ja |
Reparaturkosten | 4000 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 135000 |
Leistung in kW | 43 |
Hubraum | 973 |
Betroffenes Modell | Opel Corsa, 2003 |
Betroffene Baugruppe | Motor |
Mangelbeschreibung | gelbe Abgaswarnleuchte leuchtet auf, beide Federn vorne gebrochen, Trommelbremse hinten beidseitig ohne Wirkung, Öldrucksensor undicht (inkl. Komplettverlust Motoröl), Auspuffhosenrohr samt Krümer durchgerostet, Batterie defekt, Endtopf durchgerostet, Magnetspule der Klimaanlage defekt (seitens Opel nur ein Kompletttausch der gesamten Klimaanlage obwohl der Klimagenerator heile war!), Antriebsmanschetten beidseitig abgerutscht, Antriebswellengelenke ausgeschlagen, Rostansatz an fast allen Fensterrahmen von außen, Klackern im Bereich des Amaturenbretts bei mittleren Drehzahlen, rasselnde Steuerkette |
Bemerkung | Reparaturen über Opelwerkstatt bzw freie Werkstätten hätten insgesamt mehr als 4000 Euro kosten sollen!!! |
Reparatur | Ja |
Reparaturkosten | 4000 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 135000 |
Leistung in kW | 43 |
Hubraum | 973 |
Betroffenes Modell | Opel Corsa, 2003 |
Betroffene Baugruppe | Motor |
Mangelbeschreibung | gelbe Abgaswarnleuchte leuchtet auf, beide Federn vorne gebrochen, Trommelbremse hinten beidseitig ohne Wirkung, Öldrucksensor undicht (inkl. Komplettverlust Motoröl), Auspuffhosenrohr samt Krümer durchgerostet, Batterie defekt, Endtopf durchgerostet, Magnetspule der Klimaanlage defekt (seitens Opel nur ein Kompletttausch der gesamten Klimaanlage obwohl der Klimagenerator heile war!), Antriebsmanschetten beidseitig abgerutscht, Antriebswellengelenke ausgeschlagen, Rostansatz an fast allen Fensterrahmen von außen, Klackern im Bereich des Amaturenbretts bei mittleren Drehzahlen, rasselnde Steuerkette |
Bemerkung | Reparaturen über Opelwerkstatt bzw freie Werkstätten hätten insgesamt mehr als 4000 Euro kosten sollen!!! |
Reparatur | Ja |
Reparaturkosten | 4000 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 135000 |
Leistung in kW | 43 |
Hubraum | 973 |
Betroffenes Modell | Opel Corsa, 2003 |
Betroffene Baugruppe | Motor |
Mangelbeschreibung | gelbe Abgaswarnleuchte leuchtet auf, beide Federn vorne gebrochen, Trommelbremse hinten beidseitig ohne Wirkung, Öldrucksensor undicht (inkl. Komplettverlust Motoröl), Auspuffhosenrohr samt Krümer durchgerostet, Batterie defekt, Endtopf durchgerostet, Magnetspule der Klimaanlage defekt (seitens Opel nur ein Kompletttausch der gesamten Klimaanlage obwohl der Klimagenerator heile war!), Antriebsmanschetten beidseitig abgerutscht, Antriebswellengelenke ausgeschlagen, Rostansatz an fast allen Fensterrahmen von außen, Klackern im Bereich des Amaturenbretts bei mittleren Drehzahlen, rasselnde Steuerkette |
Bemerkung | Reparaturen über Opelwerkstatt bzw freie Werkstätten hätten insgesamt mehr als 4000 Euro kosten sollen!!! |
Reparatur | Ja |
Reparaturkosten | 4000 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 135000 |
Leistung in kW | 43 |
Hubraum | 973 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.