






1 von 5
Testergebnis
Mai 2014
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
2,0
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
2,5
- Fahreigenschaften
2,5
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
3,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 3,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
recht hohe Zuladung
sehr gutes optionales Lichtsystem
großzügiger Kofferraum
umfangreiche Sicherheitsausstattung erhältlich
Schwächen
mäßige Serienausstattung
sehr großer Wendekreis
hohe Autokosten
Fazit zum Opel Astra Sports Tourer 1.4 Turbo ecoFlex Start&Stop Selection (06/12 - 01/15)
Neben der Schräghecklimousine und der klassischen Limousine bietet Opel den Astra auch als Kombi an - dieser trägt dann den Zusatz "Sports Tourer" im Namen. Vorteile bietet der Kombi vor allem beim Kofferraumvolumen, das unterhalb der Kofferraumabdeckung 410 Liter beträgt und damit um 75 Liter größer ist als beim Schrägheck. Bei umgelegter Rücksitzbank passen bis unters Dach sogar 270 Liter mehr hinein. Das Innenraumangebot ist vorn sehr großzügig, hinten erweist es sich als zufriedenstellend. Der Fahrkomfort ist in Verbindung mit dem optionalen adaptiven Fahrwerk und den aufpreispflichtigen Ergonomiesitzen (Gütesiegel Aktion Gesunder Rücken e. V.) angenehm. Der im Testwagen verbaute 1,4-Liter-Turbo-Benziner mit 120 PS kann bei den Fahrleistungen ein zufriedenstellendes Ergebnis einfahren und reicht für den Alltagsgebrauch völlig aus. Der Durchschnittsverbrauch im EcoTest beträgt allerdings hohe 6,4 Liter auf 100 Kilometer. In der getesteten Basisausstattung "Selection", für die Opel mindestens 19.800 Euro verlangt, zeigt sich der Astra nur mäßig ausgestattet - selbst ein Audiosystem kostet Aufpreis. Opel bietet eine Reihe an empfehlenswerten Assistenzsystemen an, die jedoch alle extra bezahlt werden müssen.
Der ausführliche Testbericht zum Opel Astra Sports Tourer 1.4 Turbo ecoFlex Start&Stop Selection (06/12 - 01/15) als PDF.
PDF ansehen