






1 von 5
Testergebnis
Dezember 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,6
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
1,6
- Fahreigenschaften
1,9
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,2
- Wirtschaftlichkeit
3,2
0ADAC Urteil Autotest
- 2,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
vorn viel Platz
ausgewogenes Fahrwerk
gute Vordersitze
sichere Straßenlage ESP
kräftige Bremsen
Partikelfilter Serie
günstig im Unterhalt
großes Werkstattnetz
Schwächen
Mittelkonsole unübersichtlich
Rücksitzbank zu tief
wenig Fußgängerschutz
Fazit zum Opel Astra 1.7 CDTI DPF Innovation (07/08 - 12/08)
Der Astra hat die Kinderkrankheiten hinter sich und erfreut seine Eigentümer seit 2006 mit hoher Zuverlässigkeit. Jubeln kann man auch bei der Ausstattung, denn alles Wichtige ist serienmäßig an Bord, so wie die Klimaautomatik, das hochwertige CD-Radio und sogar die Bi-Xenonscheinwerfer. Was die Umweltfreundlichkeit angeht, steht der Astra ebenfalls gut da. Alle Dieselmotoren sind serienmäßig mit einem Partikelfilter ausgestattet, so auch der hier getestete mit 1,7 Liter Hubraum. Schon vom Start weg zieht der Opel kräftig los, meist ist das Drehzahlniveau niedrig, selten sind hohe Drehzahlen erforderlich. Trotzdem ist der Verbrauch "nur" durchschnittlich, da kann auch das eher lang übersetzte, gut zur Motorcharakteristik passend abgestimmte Sechsgang-Getriebe nicht helfen. Automatik gibt’s mit dem 120 PS 1,9 Liter Motor. Beim Insassenschutz nach EuroNCAP erhält der Astra Bestnoten, nicht aber bei der Kompatibilität mit Fußgängern, hier langt es nur zu einem von vier möglichen Sternen. Unfallverhindernd zeigen sich die Fahreigenschaften, die sehr sicher sind, auch Dank der vielen elektronischen Hilfen. Fazit: Sicher und zuverlässig, jedoch mit knapp 24.000 Euro kein Schnäppchen.
Der ausführliche Testbericht zum Opel Astra 1.7 CDTI DPF Innovation (07/08 - 12/08) als PDF.
PDF ansehen