






1 von 5
Testergebnis
August 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
1,9
- Komfort
3,1
- Motor/Antrieb
2,2
- Fahreigenschaften
2,6
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,5
- Wirtschaftlichkeit
4,2
0ADAC Urteil Autotest
- 2,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
vorne bequemer Zustieg und angenehmes Raumgefühl
einfache Bedienung
gute Fahrleistungen
mit ESP (Aufpreis) sicheres Fahrverhalten
Partikelfilter Serie
gute Wertstabilität
Schwächen
knapper Beinraum hinten
relativ kleiner Kofferraum
ESP nur gegen Aufpreis
Fazit zum Opel Agila 1.3 CDTI ecoFlex Edition (07/08 - 05/10)
Opel schickt um die Gunst der Kleinwagenkäufer seine zweite Agila-Generation ins Rennen. Äußerlich zeigt sich der mit dem Suzuki Splash baugleiche Stadtflitzer in seiner Neuauflage deutlich runder und gefälliger. Der fröhliche Eindruck setzt sich auch im Innenraum fort, wo vor allem die unkomplizierte Bedienung und die praktische Platzierung von Schalthebel, Lüftungssteuerung und Radio begeistern. So großzügig der Platz vorne bemessen ist, so knapp geht es in der zweiten Reihe zu, vor allem für die Knie von Erwachsenen ist kaum noch Platz. Dafür besitzt Opel einen praktischen Mechanismus, der das Umlegen der Rückbank mit einem Handgriff erlaubt - so ergibt sich ganz einfach eine ebene Ladefläche. Der 1,3-Liter-Dieselmotor bewegt den Agila sehr flott und ist dabei recht sparsam. Ein serienmäßiger Partikelfilter schont die Umwelt. Sicherheit lässt sich Opel aber extra bezahlen, Kopfairbags und das wichtige ESP kosten Aufpreis. Beim Suzuki Splash (in Club-Ausstattung) sind diese Features serienmäßig. Ein netter, sicherer und hochwertiger Kleinwagen, in dieser Ausstattung mit über 16.000 Euro aber nicht billig.
Der ausführliche Testbericht zum Opel Agila 1.3 CDTI ecoFlex Edition (07/08 - 05/10) als PDF.
PDF ansehen