






1 von 5
Testergebnis
Juni 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,5
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
2,2
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
3,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 3,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sicheres Fahrwerk
umfangreiche Serienausstattung
gutes Platzangebot
verschiebbare Rückbank
Bedienung ohne Rätsel
bequemer Ein- und Ausstieg
Schwächen
hakendes Zündschloss (Intelligent Key)
durch breite C-Säulen eingeschränke Sicht
recht hoher Verbrauch
schlechte Wertstabilität
Fazit zum Nissan Tiida 1.8 Tekna (01/08 - 05/10)
Nissan sieht den Tiida als komfortables Raumwunder in der Kompaktklasse und schickt ihn unter diesem Motto ins Rennen um die Gunst der Käufer. Zuerst fällt aber auf, dass er nicht auffällt. Viele nehmen ihn gar nicht wahr, und wer den Tiida dann doch bewußt beim Vorbeifahren sieht, fragt sich, was das war. Von vorne ein Nissan Murano? Nein, zu klein und zu niedrig. Von der Seite ein neuer Van? Nein, insgesamt zu klein. Von hinten ein Peugeot 308? Nein, zu kantig. So unschlüssig man sich bei der genauen Identifizierung ist, so schwierig ist es auch nachzuvollziehen, warum Nissan gerade jetzt gerade dieses Auto auf den deutschen Markt bringt. In anderen Länder wird er schon einige Jahre verkauft. Diese Auto an sich ist ein gutes Produkt, aber ohne Besonderheiten. Es bietet genug Platz, eine gehobene Ausstattung bei Komfort und Sicherheit und auch sonst gibt’s nur am zu hohen Verbrauch etwas auszusetzen. Der Tiida ist kein Sonderangebot, aber auch nicht teuer, er ist nicht schnell, aber auch nicht langsam - der Tiida ist der Inbegriff der Durchschnittlichkeit. Und wird es in seiner Unauffälligkeit schwer haben, von seinen Stärken zu überzeugen. Zu Preisen ab 16.290 Euro, in der getesteten Version ab 20.840 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Nissan Tiida 1.8 Tekna (01/08 - 05/10) als PDF.
PDF ansehen