



1 von 2
Testergebnis
November 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,5
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
3,5
- Sicherheit
2,8
- Umwelt/EcoTest
3,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,9
Autokosten
- 4,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
umfangreiche Serienausstattung
großer und praktischer Innenraum
sieben Sitzplätze
Xenon-Scheinwerfer
Schwächen
schlechte Bremse
enorme Betriebs- und Fixkosten
hohes Gewicht
Fazit zum Nissan Pathfinder 3.0 dCi LE Automatik (08/10 - 08/15)
Die bullige Karosserieform sticht ins Auge und lässt den kantigen Pathfinder imposant erscheinen. Die große Bodenfreiheit und die kurzen Überhänge machen den Allradler geländetauglich. Für den nötigen Vortrieb des schweren Geländewagens sorgt ein 3,0-l-V6-Selbstzünder. Die Motorleistung wird über ein Sieben-Stufen-Automatikgetriebe an die Antriebsräder übertragen. Das Fahrwerk ist weich und komfortabel abgestimmt. Der Innenraum fällt großzügig aus und bietet bis zu sieben Personen Platz. Der Pathfinder weist eine gute Verarbeitung auf und die Materialien wirken vorwiegend hochwertig. Für den relativ hohen Anschaffungspreis von 54.070 Euro bekommt man die gut ausgestattete Variante LE. Negativ sind der hohe Verbrauch und die enormen Unterhaltskosten.
Der ausführliche Testbericht zum Nissan Pathfinder 3.0 dCi LE Automatik (08/10 - 08/15) als PDF.
PDF ansehen