






1 von 5
Testergebnis
August 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,7
- Komfort
3,2
- Motor/Antrieb
3,0
- Fahreigenschaften
2,8
- Sicherheit
2,8
- Umwelt/EcoTest
3,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,9
Autokosten
- 3,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
komfortabler Ein- und Ausstieg
gutes Raumangebot
Schwächen
schwache Heizung
hinten zu kurze Kopfstützen
kein Fenstereinklemmschutz hinten
wenig langstreckentaugliche Sitze
gefühllose Lenkung
schlechte Wertstabilität
Fazit zum Nissan Note 1.5 dCi i-way+ (04/12 - 08/13)
Der Nissan Note kann vor allem durch sein großzügiges Raumangebot punkten. Vorn wie hinten haben selbst großgewachsene Personen genügend Platz. Auch der bequeme Einstieg erfreut, speziell für Senioren ist die leicht erhöhte Sitzposition von Vorteil. Leider verpasst der Note trotzdem eine gute Note für die Senioren-Tauglichkeit im Zielgruppencheck. Die Scheinwerfer leuchtet die Fahrbahn nicht besonders hell aus und das ergonomisch nicht perfekt gestaltete Cockpit erschwert die Bedienung - wichtige Punkte für ältere Personen. Ansonsten wirkt der Note nicht mehr taufrisch, sowohl die Verarbeitung als auch die Fahreigenschaften setzen keine Glanzpunkte. Besonders die indirekte und gefühllose Lenkung trüben das Gesamtbild. Der 1,5-Liter-Diesel sorgt mit seinen 90 PS für ausreichend Vortrieb, verfügt aber über keine moderne Spritsparmaßnahmen, wodurch der Verbrauch nicht besonders niedrig ausfällt. Obwohl der Note in vielen Punkten nur Mittelmaß bietet, verlangt Nissan für die getestete Ausstattungsvariante stolze 18.860 Euro. Immerhin fällt die Serienausstattung sehr reichhaltig aus.
Der ausführliche Testbericht zum Nissan Note 1.5 dCi i-way+ (04/12 - 08/13) als PDF.
PDF ansehen