




1 von 3
Testergebnis
April 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
2,0
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
2,5
- Fahreigenschaften
2,7
- Sicherheit
2,5
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 3,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
übersichtliche Sitzposition
leichte Bedienung
wirkungsvolle Klimaautomatik
gute Fahrleistungen
großer Kofferraum
Schwächen
brummiger Motor
erhöhte Rußpartikelwerte im Abgas
hohe Versicherungsprämien
Fazit zum Mitsubishi Outlander 2.0 DI-D DPF Instyle (02/07 - 09/07)
Der Outlander präsentiert sich in zweiter Generation: Frisch designed, gewachsen und technisch verbessert. Als Instyle, mit der hochwertigsten Ausstattung versehen, bietet er zwei zusätzliche Notsitze im Kofferraum, die eingeklappt vollständig im Boden verschwinden. Zunächst gibt es den neuen Outlander nur als Diesel. Der Zweiliter mit 103 kW/140 PS wird von Volkswagen zugeliefert und ist ein alter Bekannter aus zahlreichen Modellen, er glänzt mit reichlich Drehmoment und guten Fahrleistungen. Wie gewohnt brummt er jedoch laut und durch das hohe Fahrzeuggewicht ist der Verbrauch nur durchschnittlich. Der Rückhaltegrad des Rußpartikelfilters entspricht nicht dem neusten Stand der Technik in der Erstausrüstung von modernen Fahrzeugen. Serienmäßig ist das Sechsgang-Handschaltgetriebe. Geländereduktionen, Sperren und Automatikgetriebe sind nicht zu haben. Fazit: Ein SUV für die Großfamilie, der sich mehr auf der Straße als im Gelände wohl fühlt. Der Motor dürfte nur eine Übergangslösung sein. Der Preis ist moderat, man bekommt viel Auto fürs Geld: 35.190 €.
Der ausführliche Testbericht zum Mitsubishi Outlander 2.0 DI-D DPF Instyle (02/07 - 09/07) als PDF.
PDF ansehen