






1 von 5
Testergebnis
April 2015
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
1,6
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 3,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
kultivierter und sehr durchzugsstarker Dreizylinder-Turbomotor
agile und sichere Fahreigenschaften
vorn sehr gute Beinfreiheit
viele Assistenzsysteme erhältlich
helle LED-Scheinwerfer (Aufpreis)
Schwächen
kleiner Kofferraum
großer Wendekreis
hoher Anschaffungspreis
Fazit zum MINI 5-Türer Cooper (09/14 - 02/18)
Erstmals gibt es den klassischen Mini mit fünf Türen. Durch den deutlich längeren Radstand (+72 mm) bietet er ein gutes Stück mehr Platz, büßt dadurch aber etwas an Agilität ein. Auch wenn die fahrdynamischen Qualitäten weiterhin tadellos sind und Fahrspaß garantiert ist, im direkten Vergleich lässt sich der Fünftürer nicht ganz so flink um Kurven zirkeln wie der wendige Dreitürer. Der Fünftürer bietet dennoch einige Vorteile: Der Kofferraum fällt bei umgeklappten Rücksitzen um bis zu 140 l größer aus, die Familientauglichkeit wird durch die zusätzlichen Fondtüren gesteigert und die Fondpassagiere genießen ein Stück mehr Beinfreiheit. Nicht zuletzt wirkt sich der längere Radstand positiv auf den Geradeauslauf aus. Der Komfort liegt auch durch die nicht ganz so straffe Fahrwerksauslegung insgesamt etwas höher, ohne dass der sportliche Charakter des Mini gänzlich verloren gegangen wäre. Dazu passend ist der Dreizylinder-Turbo-Benziner, der im Cooper 136 PS leistet. Der Motor verfügt über eine erstaunlich gute Laufkultur, hängt agil am Gas und überzeugt durch seine einwandfreie Durchzugskraft. Der Testverbrauch fällt mit 5,5 l/100 km zwar nicht zu hoch aus, im direkten Vergleich zum Dreitürer liegt er aber 0,3 l pro 100 km höher. Nachteile muss man auch bei der Rundumsicht in Kauf nehmen - die fällt aufgrund der zusätzlichen Türen deutlich schlechter aus. Zusammen mit der längeren Karosserie ist die Stadttauglichkeit des Fünftürers etwas eingeschränkter. Der fünftürige Mini Cooper vereint in der Summe die traditionellen Eigenschaften des Modells mit modernster Technik und bietet gleichzeitig eine gewisse Alltagstauglichkeit. Mit 20.800 Euro liegt der Grundpreis des fünftürigen Mini Cooper aber nochmals 900 Euro höher als beim Dreitürer.
Der ausführliche Testbericht zum MINI 5-Türer Cooper (09/14 - 02/18) als PDF.
PDF ansehen