![MINI 3-Türer One D (03/14 - 11/17) 5 MINI 3-Türer One D (03/14 - 11/17) 5](https://assets.adac.de/image/upload/ar_16:9,c_fill,f_auto,g_auto,q_auto:eco,w_1044/v1/Autodatenbank/Fahrzeugbilder/im03028-4-mini.jpeg,https://assets.adac.de/image/upload/ar_16:9,c_fill,f_auto,g_auto,q_auto:eco,w_1044/v1/Autodatenbank/Fahrzeugbilder/im03028-4-mini.webp)
![MINI 3-Türer One D (03/14 - 11/17) 1 MINI 3-Türer One D (03/14 - 11/17) 1](https://assets.adac.de/image/upload/ar_16:9,c_fill,f_auto,g_auto,q_auto:eco,w_1044/v1/Autodatenbank/Fahrzeugbilder/im03028-0-mini.jpeg,https://assets.adac.de/image/upload/ar_16:9,c_fill,f_auto,g_auto,q_auto:eco,w_1044/v1/Autodatenbank/Fahrzeugbilder/im03028-0-mini.webp)
![MINI 3-Türer One D (03/14 - 11/17) 2 MINI 3-Türer One D (03/14 - 11/17) 2](https://assets.adac.de/image/upload/ar_16:9,c_fill,f_auto,g_auto,q_auto:eco,w_1044/v1/Autodatenbank/Fahrzeugbilder/im03028-1-mini.jpeg,https://assets.adac.de/image/upload/ar_16:9,c_fill,f_auto,g_auto,q_auto:eco,w_1044/v1/Autodatenbank/Fahrzeugbilder/im03028-1-mini.webp)
![MINI 3-Türer One D (03/14 - 11/17) 3 MINI 3-Türer One D (03/14 - 11/17) 3](https://assets.adac.de/image/upload/ar_16:9,c_fill,f_auto,g_auto,q_auto:eco,w_1044/v1/Autodatenbank/Fahrzeugbilder/im03028-2-mini.jpeg,https://assets.adac.de/image/upload/ar_16:9,c_fill,f_auto,g_auto,q_auto:eco,w_1044/v1/Autodatenbank/Fahrzeugbilder/im03028-2-mini.webp)
![MINI 3-Türer One D (03/14 - 11/17) 4 MINI 3-Türer One D (03/14 - 11/17) 4](https://assets.adac.de/image/upload/ar_16:9,c_fill,f_auto,g_auto,q_auto:eco,w_1044/v1/Autodatenbank/Fahrzeugbilder/im03028-3-mini.jpeg,https://assets.adac.de/image/upload/ar_16:9,c_fill,f_auto,g_auto,q_auto:eco,w_1044/v1/Autodatenbank/Fahrzeugbilder/im03028-3-mini.webp)
![MINI 3-Türer One D (03/14 - 11/17) 5 MINI 3-Türer One D (03/14 - 11/17) 5](https://assets.adac.de/image/upload/ar_16:9,c_fill,f_auto,g_auto,q_auto:eco,w_1044/v1/Autodatenbank/Fahrzeugbilder/im03028-4-mini.jpeg,https://assets.adac.de/image/upload/ar_16:9,c_fill,f_auto,g_auto,q_auto:eco,w_1044/v1/Autodatenbank/Fahrzeugbilder/im03028-4-mini.webp)
![MINI 3-Türer One D (03/14 - 11/17) 1 MINI 3-Türer One D (03/14 - 11/17) 1](https://assets.adac.de/image/upload/ar_16:9,c_fill,f_auto,g_auto,q_auto:eco,w_1044/v1/Autodatenbank/Fahrzeugbilder/im03028-0-mini.jpeg,https://assets.adac.de/image/upload/ar_16:9,c_fill,f_auto,g_auto,q_auto:eco,w_1044/v1/Autodatenbank/Fahrzeugbilder/im03028-0-mini.webp)
1 von 5
Testergebnis
September 2014
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,5
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
1,6
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
1,7
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 2,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sparsamer und durchzugsstarker Dreizylinder-Dieselmotor
agile und sichere Fahreigenschaften
gute Rundumsicht
vorne viel Beinfreiheit
viele Assistenzsysteme erhältlich
helle LED-Scheinwerfer (Aufpreis)
Schwächen
kleiner Kofferraum
im Fond wenig Platz
großer Wendekreis
sehr schwache Heizung
hoher Anschaffungspreis
Fazit zum MINI 3-Türer One D (03/14 - 11/17)
Im Mini One D kommt ein neu entwickelter Dreizylinder-Dieselmotor zum Einsatz, der mit seinen 95 PS die leistungsschwächste Dieselvariante darstellt. Entsprechend niedrig fallen die Erwartungen aus, die man an so ein Aggregat stellt. Doch schon der erste Tritt aufs Gaspedal überrascht. Der turboaufgeladene Selbstzünder zieht bereits bei niedrigen Drehzahlen kräftig an, zeigt sich drehfreudig und läuft dabei so angenehm kultiviert, dass man schnell vergisst, einen 1,5-Liter-Dreizylinder unter der Haube zu haben. Auch beim Verbrauch überzeugt der Mini One D. Im EcoTest liegt er bei nur 3,9 l/100 km. Dank der sehr sauberen Abgase erhält der bereits nach Abgasnorm Euro6 zugelassene Mini gute 86 Punkte im EcoTest. Damit ist er das bisher umweltfreundlichste getestete Dieselfahrzeug im Kleinwagensegment. Auch als One D behält der Mini seine bekannten agilen Fahreigenschaften, die aber zu Lasten des Komforts gehen. Das Fahrwerk federt recht straff und durch die direkte Lenkung wirkt der Mini bei höheren Geschwindigkeiten recht nervös. In der Summe ist der Mini One D ein sparsamer und immer ausreichend motorisierter Kleinwagen, bei dem man nicht auf Fahrspaß verzichten muss. Leider lässt sich Mini das gelungene Gesamtpaket teuer bezahlen: Schon der Grundpreis liegt bei hohen 19.400 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum MINI 3-Türer One D (03/14 - 11/17) als PDF.
PDF ansehen![3-Türer One D 3-Türer One D](https://assets.adac.de/image/upload/ar_16:9,c_fill,f_auto,g_auto,q_auto:eco,w_410/v1/Autodatenbank/Fahrzeugbilder/im03028-1-mini.jpeg,https://assets.adac.de/image/upload/ar_16:9,c_fill,f_auto,g_auto,q_auto:eco,w_410/v1/Autodatenbank/Fahrzeugbilder/im03028-1-mini.webp)
20.250 €
Grundpreis
3,4 l/100 km
Verbrauch
70 kW (95 PS)
Leistung
1496 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | MINI |
Modell | 3-Türer One D |
Baureihe | MINI (F56) 3-Türer (03/14 - 02/18) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | F56 |
Modellstart | 03/14 |
Modellende | 11/17 |
Baureihenstart | 03/14 |
Baureihenende | 02/18 |
HSN Schlüsselnummer | 0005 |
TSN Schlüsselnummer | BTT |
TSN Schlüsselnummer 2 | CMJ |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 142 Euro |
CO2-Effizienzklasse | A+ |
Grundpreis | 20250 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Motorcode | B37C15A |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 70 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 95 |
Drehmoment (Systemleistung) | 220 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 6b (NEFZ) |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | NOx-Speicherkat mit DPF |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 3 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Common Rail |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1496 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 70 kW (95 PS) / 220 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1750 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Schaltpunktanzeige | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 3821 mm |
Breite | 1727 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 1932 mm |
Höhe | 1414 mm |
Radstand | 2495 mm |
Bodenfreiheit maximal | 124 mm |
Wendekreis | 10,8 m |
Kofferraumvolumen normal | 211 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 731 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1190 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1595 kg |
Zuladung | 405 kg |
Dachlast | 60 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Schrägheck |
Türanzahl | 3 |
Fahrzeugklasse | Kleinwagen (z.B. Polo) |
Sitzanzahl | 4 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 175/65R15H |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Runflat | 190 Euro |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 11,0 s |
Höchstgeschwindigkeit | 190 km/h |
Fahrgeräusch | 71 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 3,9 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 3,1 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 3,4 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 89 g/km |
Tankgröße | 44,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
Kopfstützen hinten | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Paket |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent (Serie), City-Safety-System (ab unter 30 km/h) |
City-Notbremsassistent | Paket |
Kollisionswarnung | Paket |
Kurvenbremskontrolle | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Dynamic Stability Control III |
Nebelscheinwerfer | 150 Euro |
Abbiegelicht | Paket |
Kurvenlicht | Paket |
LED-Scheinwerfer | 790 Euro |
Lichtsensor | Paket |
Regensensor | 120 Euro |
Autom. Abstandsregelung | Paket |
Fußgängererkennung | Paket |
Fußgängerschutz-System | Aktive Motorhaube |
Verkehrsschild-Erkennung | Paket |
Head-up-Display (HUD) | 600 Euro |
Fernlichtassistent | Paket |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 20250 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 1600 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Einparkhilfe | 350 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Einparkassistent | Paket |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Radio Mini CD/MP3 |
Navigation | 800 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay |
Notruffunktion | Serie |
Alufelgen | 400 Euro |
Lederausstattung | 1750 Euro |
Metallic-Lackierung | 500 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten
![Dreitüriger Kleinwagen mit Schrägheck (70 kW / 95 PS) Dreitüriger Kleinwagen mit Schrägheck (70 kW / 95 PS)](https://assets.adac.de/image/upload/ar_4:3,c_fill,f_auto,g_auto,q_auto:eco,w_192/v1/Autodatenbank/Autotest/AT5186_Mini_One_D/charakterisierung.jpeg,https://assets.adac.de/image/upload/ar_4:3,c_fill,f_auto,g_auto,q_auto:eco,w_192/v1/Autodatenbank/Autotest/AT5186_Mini_One_D/charakterisierung.webp)
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,9 | Karosserie/Kofferraum2,9 |
---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,4 | Verarbeitung2,4 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit3,4 | Alltagstauglichkeit3,1 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht1,9 | Licht und Sicht1,9 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg3,0 | Ein-/Ausstieg3,0 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen4,6 | Kofferraum-Volumen4,6 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,5 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,5 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität3,0 | Kofferraum-Variabilität3,0 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,5 | Innenraum2,5 |
---|---|---|
Bedienung | Bedienung2,0 | Bedienung2,1 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,1 | Raumangebot vorn2,1 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten4,3 | Raumangebot hinten4,3 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 | Innenraum-Variabilität4,0 |
Komfort gesamt | Komfort2,6 | Komfort2,8 |
---|---|---|
Federung | Federung2,6 | Federung2,9 |
Sitze | Sitze2,5 | Sitze2,5 |
Innengeräusch | Innengeräusch2,7 | Innengeräusch2,8 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,6 | Klimatisierung3,1 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb1,6 | Motor/Antrieb2,1 |
---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen0,9 | Fahrleistungen2,2 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,5 | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,7 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,4 | Schaltung/Getriebe1,6 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt2,3 | Getriebeabstufung alt2,0 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften1,6 | Fahreigenschaften1,6 |
---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität1,7 | Fahrstabilität1,8 |
Lenkung | Lenkung2,5 | Lenkung2,3 |
Bremse | Bremse0,9 | Bremse0,9 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,1 | Sicherheit2,0 |
---|---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,8 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,6 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,2 | Passive Sicherheit - Insassen2,2 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit1,8 | Kindersicherheit1,8 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz2,5 | Fußgängerschutz2,5 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,2 | Umwelt/EcoTest1,7 |
---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO23,1 | Verbrauch/CO22,3 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,3 | Schadstoffe1,1 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
21.850 €
Informationen zur Berechung
335 € / Monat | 26,9 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 46 € |
Betriebskosten | 90 € |
Fixkosten | 95 € |
Werkstattkosten | 103 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 142 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 17/17/23 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 849 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 751 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 452 € |
Rückrufe & Mängel des MINI MINI
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | August 2018 |
Anlass | Brandgefahr durch ein fehlerhaften AGR-Kühler |
Betroffene Modelle | Clubman F54 (10/15 - 05/19), Countryman R60 (10/12 - 11/16), MINI F55/F56/F57 (03/14 - 02/18), Paceman R61 (03/13 - 11/16), Paceman R61 (07/14 - 11/16) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 03/2011 - 03/2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 500.000 (Deutschland) 1.600.000 (weltweit) (auch andere Modelle betroffen) |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Händler |
Zusätzliche Information | Betroffen ist das Abgasrückführungsmodul (AGR-Modul) bestimmter BMW Diesel-Fahrzeuge. Ein wesentlicher Teil davon ist der AGR-Kühler. In einigen Fällen können kleine Mengen der Glykol-Kühlflüssigkeit austreten und sich im AGR-Modul ansammeln. In Kombination mit weiteren Ansammlungen von Ruß- und Ölspuren kann dieses Gemisch aus Ablagerungen brennbar werden und sich bei hohen Abgastemperaturen im AGR-Modul entzünden. In seltenen Fällen kommt es dabei zu Anschmelzungen im Ansaugkrümmer, die im Extremfall zu einem Brand führen können. Abhängig von der Modell- und Motorvariante wird das AGR-Modul überprüft und fehlerhafte Komponenten ausgetauscht. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos. Bei dem Rückruf handelt es sich um eine Erweiterung eines bereits bestehenden Rückrufs. |
Rückrufdatum | Januar 2017 |
Anlass | Airbags fehlerhaft |
Betroffene Modelle | ClubmanF54 (10/15 - 05/19), MINI 3-Türer F55/F56/F57 (03/14 - 02/18), MINI 5-Türer F55/F56/F57 (09/14 - 02/18), MINI Cabrio F55/F56/F57 (03/16 - 02/18) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 158 (Deutschland) 3.170 (weltweit) |
Dauer | 1 bis 6 Stunden (je nach Modell) |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Der Beifahrer-, Kopf-, Knieschutz oder Seiten-Airbag wird zwar elektrisch angesteuert, aber zündet in der ersten Stufe nicht, da das Mischverhältnis des primären Zündmaterials nicht in Ordnung ist. Als Abhilfe werden der bzw. die betroffenen Airbags getauscht. Die Aktion läuft seit Januar 2017 und ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Januar 2015 |
Anlass | Beifahrersitzlehnenverstellung (Umlenkfunktion) rastet nicht ein |
Betroffene Modelle | MINI 3-Türer F55/F56/F57 (03/14 - 02/18) |
Variante | Zweitürer |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Aug. bis Sep. 2014. |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 900 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Händlers |
Zusätzliche Information | Der Umlenkhebel der Beifahrersitzverstellung rastet wegen eines fehlerhaften Hebelmechanismus nicht ein. Dies kann zu Problemen, insbesondere beim Aussteigen, führen. Die Händler tauschen den Hebelmechanismus aus. Die Aktion ist im Jan. 2015 angelaufen, dauert eine halbe Stunde und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Dezember 2014 |
Anlass | Notradwanne und Notrad können sich ablösen |
Betroffene Modelle | MINI 3-Türer F55/F56/F57 (03/14 - 02/18), MINI 5-Türer F55/F56/F57 (09/14 - 02/18), MINI Cabrio R56/R57/R58/R59 (09/10 - 10/15) |
Variante | (Typ F55/F56) |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Nov. 2013 bis Sep. 2014 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 800 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Eine Flanschmutter am Halteblech der Notradwanne kann sich durch Vibrationen lösen. In Folge kann es zum Ablösen des Notrades kommen, so dass es auf die Fahrbahn fallen und nachfolgenden Verkehr gefährden kann. Die Händler ersetzen die Flanschmutter durch eine neue selbstsichernde Mutter. Der Rückruf ist im Oktober 2014 angelaufen, dauert etwa eine halbe Stunde und ist für die Kunden kostenlos. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungPannenstatistik des MINI MINI
Starterbatterie
2016-2017
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2021 | 0.4 |
2020 | 1.2 |
2019 | 1.8 |
2018 | 6.2 |
2017 | 13.5 |
2016 | 16.1 |
2015 | 8.6 |
2014 | 8.6 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 86 Punkte |
Schadstoffe | 49 Punkte |
C02 | 37 Punkte |
Testdatum | 08/2014 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 3,4 / 3,9 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 4,3 / 3,5 / 4,4 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 89 / 124 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Leistung | 70 kW |
Hubraum | 1496 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 6b (NEFZ) |
Motorart | Diesel |
Max.Drehmoment | 220 Nm bei 1750 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der Mini One D schneidet im CO2-Kapitel des EcoTest gut ab. Mit einer ermittelten CO2-Bilanz von 124 g/km erreicht das Fahrzeug 37 Punkte. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei nur 3,9 l/100 km. In der Stadt verbraucht der Mini One D 4,3 l, außerorts sind es 3,5 l und auf der Autobahn nur 4,4 l/100 km.Der Euro6-Dieselmotor kann im Schadstoffkapitel durchgehend überzeugen. Selbst im anspruchsvollen Autobahnzyklus liegen die Abgaswerte sehr niedrig - der Lohn sind 49 von 50 Punkte. In der Summe erreicht der Mini One D beim ADAC EcoTest mit 86 Punkten klar vier Sterne.