






1 von 5
Testergebnis
April 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,8
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
1,6
- Fahreigenschaften
1,4
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 3,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
gute Sitze
gute Fahrleistungen
sehr gute Schaltung
sicheres und sportliches Fahrwerk
leistungsfähige Bremse
hohes Sicherheitsniveau
günstiger Verbrauch
sauberes Abgas
besonders wertstabil
Schwächen
unübersichtliches Armaturenbrett
hohe Anschaffungs- und Fixkosten
Fazit zum MINI Clubman Cooper D (11/07 - 08/10)
Der neue Mini Clubman ist eine gelungene Reminiszenz an die Kombi-Version des Ur-Mini. Der neue hat die praktischen Hecktüren von seinem alten Vorbild, als Novum bringt die moderne Variante die kleine, gegenläufig öffnende Türe auf der Beifahrerseite mit, die einen großen Einstiegsbereich zum Erklimmen der Rücksitze freigibt. Diese bieten nun dank längerem Radstand mehr Platz für Passagiere. Ein Raumwunder ist der Mini Clubman damit noch nicht, aber vier Leute können schon mal eine kleine Reise wagen. Die agilen Fahreigenschaften und das Go-Kart ähnliche Fahrgefühl hat der Clubman von seinem aktuellen Mini-Bruder, ebenso die hochwertige Verarbeitung und den sparsamen Motor, der angenehm ruhig läuft und sich als gleichmäßiger und weniger reißender Kraftspender zeigt. Übernommen hat er auch seine karge Basisausstattung und die selbstbewußte Preisgestaltung. Den Mini Clubman gibt’s ab 19.900 Euro, als Cooper D Clubman werden mindestens 21.600 Euro fällig - Premium-Sparen ist teuer.
Der ausführliche Testbericht zum MINI Clubman Cooper D (11/07 - 08/10) als PDF.
PDF ansehen