60.476 €
Grundpreis
k.A.
Verbrauch
80 kW (109 PS)
Leistung
2148 ccm
Hubraum
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Mercedes-Benz |
Modell | Sprinter James Cook Westfalia 311 CDI |
Typ | Classic Trend |
Baureihe | Sprinter (906) James Cook Westfalia (10/06 - 03/09) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | W906 |
Modellstart | 10/06 |
Modellende | 03/09 |
Baureihenstart | 10/06 |
Baureihenende | 03/09 |
HSN Schlüsselnummer | 0999 |
TSN Schlüsselnummer | AAJ |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | n.b. |
CO2-Effizienzklasse | A+ |
Grundpreis | 60476 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Motorcode | 646.985 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 80 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 109 |
Drehmoment (Systemleistung) | 280 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Heck |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | 98/69/EG III,B Wohnmobil (69<=2,8t) |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | DPF |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Common Rail |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 2148 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 80 kW (109 PS) / 280 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3800 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1600 U/min |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 5910 mm |
Breite | 1993 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2420 mm |
Höhe | 3200 mm |
Radstand | 3665 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 13,6 m |
Kofferraumvolumen normal | n.b. |
Leergewicht (EU) | 2910 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 3880 kg |
Zuladung | 970 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 2000 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | 5500 kg |
Stützlast | n.b. |
Dachlast | 300 kg |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Wohnmobil |
Türanzahl | 4 |
Anzahl der Schiebetüren serienmäßig/auf Wunsch | 1 (Serie) / 0 (Aufpreis) |
Fahrzeugklasse | Oberklasse (z.B. S-Klasse) |
Sitzanzahl | 4 |
Federung vorne | Blattfeder |
Federung hinten | Blattfeder |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 235/60R16 |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | n.b. |
Höchstgeschwindigkeit | n.b. |
Fahrgeräusch | 72 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | n.b. |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | n.b. |
Tankgröße | 75,0 l |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | 470 Euro |
Kopfairbag vorne | 795 Euro |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfstützen hinten | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Brems-Assistent-System |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | ADAPTIVE ESP |
Ladezustandskontrolle | Serie |
Nebelscheinwerfer | 181 Euro |
Abbiegelicht | Paket |
Xenon-Scheinwerfer | 963 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Durchrostung | 30 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 30 Jahre europaweit; |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 60476 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | k.A. |
Klimaanlage | 1937 Euro |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Einparkhilfe | 1065 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vorne und hinten |
Berganfahrassistent | 96 Euro |
Radio | 481 Euro |
Radio - Bezeichnung | Sound 5 |
Navigation | 3069 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay |
Alufelgen | nicht bekannt |
Lederausstattung | nicht bekannt |
Metallic-Lackierung | 1559 Euro |
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Juli 2009 |
Anlass | Fehlerhafte Motorsoftware führt zu Motorschäden |
Betroffene Modelle | Sprinter, Sprinter James Cook Westfalia (10/06 - 03/09), Sprinter Kombi (04/06 - 08/13), Sprinter Kombi (12/02 - 04/06) |
Variante | 4 Zylinder - 110 kW Dieselmotor |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Jan. 2006 bis Jun. 2007 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 2.250 (Deutschland) 15.400 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Schreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Wegen möglicher Risse im Kolben kann es zum Motorschaden kommen. Dabei kann dann auch Motoröl auf heisse Bauteile gelangen. Der Händler spielen eine modifizierte Motorsteuergeräte-Software auf, so dass auch bei hohen Lastzuständen die Spitzenbrennraumdrücke reduziert werden. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos und dauert etwa eine halbe Stunde. |
Rückrufdatum | November 2008 |
Anlass | Softwarefehler beim Serviceupdate im Motorsteuergerät |
Betroffene Modelle | Sprinter, Sprinter James Cook Westfalia (10/06 - 03/09), Sprinter Kombi (04/06 - 08/13), Sprinter Kombi (12/02 - 04/06), Viano (07/03 - 08/10), Viano Fun (07/03 - 08/10), Viano Marco Polo (07/06 - 08/10), Vito Kasten (10/03 - 08/10), Vito Kombi (10/03 - 08/10), Vito Mixto (10/03 - 08/10) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2003 - 2008 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 91 (Deutschland) 272 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers |
Zusätzliche Information | In der zentralen Softwarebereitstellung für die Serviceorganisation "Zentrale Business Logik" sowie "Dialog" wurde Servicesoftware mit falscher Kalibrierungsnummer für das Steuergerät (SNC-Codierung) versehen. Die falschen SNC-Codierungen können Auswirkungen auf auf die Steuerung der Motorabschaltung imCrashfall, die Onboard-Diagnose und das Tank- und Tachosignal haben. Der kostenlose Softwareupdate dauert etwa eine halbe Stunde. |
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungEinspritzpumpe
2003
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2019 | 3.2 |
2018 | 2.6 |
2017 | 2.9 |
2016 | 5.2 |
2015 | 7.1 |
2014 | 6.3 |
2013 | 10.9 |
2012 | 6.6 |
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.