




1 von 3
Testergebnis
Juli 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
1,6
- Komfort
3,5
- Motor/Antrieb
3,6
- Fahreigenschaften
3,0
- Sicherheit
2,5
- Umwelt/EcoTest
3,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,8
Autokosten
- 0,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
für ein Nutzfahrzeug gute Verarbeitung
bequemer Zustieg zum Fahrgastraum
viel Platz für Mensch und Koffer
gute Eignung für Kindersitze
endlich mit Partikelfilter
sehr günstige Anschaffung
Schwächen
mäßige Heizung
gefühllose Lenkung
harte Stühle
hohes Innengeräusch
Fenster hinten nicht zu öffnen
hoher Verbrauch
Fazit zum Mercedes-Benz Sprinter Kombi kurz 3,5t 315 CDI Automatik (04/06 - 11/11)
Den neu überarbeiteten Sprinter gibt es in vielen Konfigurationen. Bei der hier Getesteten handelt es sich um die Kombi-Variante mit kurzem Radstand, durchgehenden Fenstern und acht Sitzplätzen. Die größten Verbesserungen sind beim Fahrwerk zu finden. Denn die Kippneigung, die dem Sprinter jahrelang zu eigen war ist jetzt völlig eliminiert. Das hat man vor allem durch die Installation des prima arbeitenden Antischleudersystems ESP erreicht. Aber auch beim Motor ist Neues zu finden. Vor allem haben jetzt alle Sprinter mit Dieselmotor auch einen Rußpartikelfilter. Durch diese Maßnahmen ist dieser Kasten führend, was die Fahreigenschaften und auch die Umweltfreundlichkeit betrifft. Die Funktionalität, der viele Platz und die leichte Bedienung wurden beibehalten. Fazit: Ein funktioneller Bus, der ausreichend Komfort auf kurzen, weniger auf langen Strecken bietet, denn dafür sind die Sitze und die Federung zu hart und Heizung wie Lüftung zu schwach.
Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz Sprinter Kombi kurz 3,5t 315 CDI Automatik (04/06 - 11/11) als PDF.
PDF ansehen