





1 von 4
1 von 4
46.569 €
Grundpreis
6,6 l/100 km
Verbrauch
120 kW (163 PS)
Leistung
2143 ccm
Hubraum
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Mercedes-Benz |
Modell | Sprinter Kombi mittel 3,19t 216 CDI |
Typ | 7G-TRONIC PLUS |
Baureihe | Sprinter (906) Kombi (08/13 - 05/18) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | W906 |
Modellstart | 08/13 |
Modellende | 06/16 |
Baureihenstart | 08/13 |
Baureihenende | 05/18 |
HSN Schlüsselnummer | 1313 |
TSN Schlüsselnummer | CDI |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 367 Euro |
CO2-Effizienzklasse | B |
Grundpreis | 46569 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Motorcode | 651.955 opt. 651.957 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 120 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 163 |
Drehmoment (Systemleistung) | 360 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Heck |
Getriebeart | Automatikgetriebe |
Anzahl Gänge | 7 |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | DPF |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Common Rail |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Bi-Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 2143 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 120 kW (163 PS) / 360 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3800 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1400 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 5910 mm |
Breite | 1993 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2420 mm |
Höhe | 2435 mm |
Radstand | 3665 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 13,6 m |
Kofferraumvolumen normal | 9000 l |
Leergewicht (EU) | 2090 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 3190 kg |
Zuladung | 1100 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 2000 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | 5000 kg |
Stützlast | n.b. |
Dachlast | 300 kg |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Bus |
Türanzahl | 4 |
Anzahl der Schiebetüren serienmäßig/auf Wunsch | 1 (Serie) / 2 (Aufpreis) |
Fahrzeugklasse | Oberklasse (z.B. S-Klasse) |
Sitzanzahl | 2 |
Sitzanzahl maximal | 9 |
Federung vorne | Blattfeder |
Federung hinten | Blattfeder |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 205/75R16C |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | n.b. |
Höchstgeschwindigkeit | n.b. |
Fahrgeräusch | 75 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 7,6 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 6,1 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 6,6 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 174 g/km |
Tankgröße | 75,0 l |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | 526 Euro |
Kopfairbag vorne | 885 Euro |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Paket |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Paket |
Kopfstützen hinten Mitte | Paket |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Brems-Assistent-System |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | ADAPTIVE ESP |
Ladezustandskontrolle | Serie |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Flashing Brake Light und Aktivierung der Warnblinkanlage (kurz vor Stillstand) |
Nebelscheinwerfer | 244 Euro |
Abbiegelicht | Paket |
Xenon-Scheinwerfer | 1132 Euro |
Lichtsensor | Paket |
Regensensor | Paket |
Autom. Abstandsregelung | Paket |
Spurhalteassistent | 541 Euro |
Spurwechselassistent | 541 Euro |
Fernlichtassistent | 337 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Durchrostung | 30 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 30 Jahre europaweit; |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 46569 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | k.A. |
Klimaanlage | 2146 Euro |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Einparkhilfe | 1180 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vorne und hinten |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | 550 Euro |
Radio - Bezeichnung | Audio 10 |
Navigation | 1650 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay |
Alufelgen | 1032 Euro |
Metallic-Lackierung | 1726 Euro |
Fahrzeugpreis
46.569 €
Informationen zur Berechung
449 € / Monat | 35,9 ct / km |
---|---|
Wertverlust | k.A. |
Betriebskosten | 190 € |
Fixkosten | 154 € |
Werkstattkosten | 106 € |
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 367 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 22/20/23 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.295 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.258 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 241 € |
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Januar 2019 |
Anlass | Kabelverklemmung zwischen Bremslichtschalter und Bremsbetätigungshebel. |
Betroffene Modelle | Sprinter Kombi (08/13 - 05/18) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 13.12.17-01.08.18 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | November 2017 |
Anlass | Klebefalz der Windschutzscheibe fehlerhaft |
Betroffene Modelle | Sprinter Kombi (08/13 - 05/18) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 03. bis 13.09.2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 74 (Deutschland) |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Es besteht die Möglichkeit eines Wassereintritts durch eine falsche Verklebung der Windschutzscheibe im oberen mittleren Bereich. Folglich kann sich im Crash-Fall die Verletzungsgefahr für die Insassen erhöhen. Der Hersteller ruft daher betroffene Fahrzeuge zurück, um die Klebenaht der Windschutzscheibe zu prüfen. Gegebenenfalls wird die Scheibe neu eingesetzt. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Mai 2017 |
Anlass | Gussunterlage der Blattfeder kann reißen |
Betroffene Modelle | Sprinter Kombi (08/13 - 05/18) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 14.04. bis 29.11.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 355 (Deutschland) |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Bei Fahrzeugen mit höhergesetztem Aufbau wird die Gussplatte zwischen Achse und Feder mit dem Federsattel über Schraubverbindungen geklemmt. Durch Unebenheiten an der Blattfeder wirken Spannungen auf die Gussplatte, welche zu Rissen in der Platte führen können. Sollte die Gussunterlage einen durchgängigen Riss aufweisen oder Bruchstücke der Gussunterlage herausfallen, kann die Funktion des Klemmverbandes und in der Folge die Achsführung nicht mehr gewährleistet werden. Als Abhilfe wird bei betroffenen Fahrzeugen die Gussunterlage gegen eine stabilere Variante ausgetauscht. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | November 2016 |
Anlass | Schraubverbindungen der hinteren Sicherheitsgurte wurden unter Umständen nicht korrekt gesichert |
Betroffene Modelle | Sprinter Kombi (08/13 - 05/18) |
Variante | nur Kombi-Ausführung mit hinteren Sitzbänken |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 14.03.-25.05.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 176 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Mercedes |
Zusätzliche Information | Durch mangelhaft befestigte Sicherheitsgurte kann das Verletzungsrisiko bei Unfällen steigen. Als Abhilfe wird die Verschraubung geprüft und ggf. mit dem richtigen Drehmoment nachgezogen, Dauer weniger als eine Stunde und für die Kunden kostenlos. |
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungEinspritzpumpe
2003
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2019 | 3.2 |
2018 | 2.6 |
2017 | 2.9 |
2016 | 5.2 |
2015 | 7.1 |
2014 | 6.3 |
2013 | 10.9 |
2012 | 6.6 |
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.