






1 von 5
Testergebnis
Dezember 2015
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,3
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
1,5
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
1,7
- Umwelt/EcoTest
3,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 4,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr hohe Anhängelast
hervorragendes Lichtsystem
kräftiger Motor
hohes Sicherheitsniveau
gute Wertstabilität
Schwächen
extrem unübersichtliche Karosserie
zu hohe Kofferraumladekante
hoher Kraftstoffverbrauch
kein Kofferraum-Trennnetz erhältlich
Fazit zum Mercedes-Benz GLE Coupé 350 d 4MATIC 9G-TRONIC (07/15 - 12/17)
Mercedes geht mit dem Trend und hat sein Produkt-Portfolio um ein großes SUV-Coupé erweitert. Ganz neu ist das GLE Coupé aber nicht. Unter dem Blechkleid findet man die Technik des bereits seit 2011 erhältlichen ML, der lediglich eine neue Nomenklatur erhielt und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht wurde. Die Coupé-Variante wirkt deutlich gedrungener und dadurch auch sportlicher als der fünftürige GLE. Mercedes hat zwar versucht, dem GLE Coupé sportlichere Grundzüge zu verpassen, doch die 2,3 Tonnen Leergewicht kann man trotz Sportdirektlenkung und variabler Fahrdynamiksteuerung der optionalen Luftfederung nicht kaschieren. So fährt sich das Coupé zwar insgesamt sicher und nicht ganz so behäbig wie der normale GLE, doch zum Sportwagen mutiert das Coupé deshalb nicht. Den Basismotor stellt der getestete 350 d dar. Der sorgt mit seinen 258 PS für souveräne Fahrleistungen, der Verbrauch liegt mit 8,6 l/100 km aber hoch. Insgesamt ist das GLE Coupé kein schlechtes Auto, es bietet außer der extravaganten Optik gegenüber dem GLE aber fast nur Nachteile: Das Heck ist extrem unübersichtlich, die Kofferraum-Ladekante viel zu hoch und die Kopffreiheit aufgrund der flachen Dachlinie eingeschränkt. So bleibt als echter Vorteil nur der stabile Restwertverlauf, der zu erwarten ist. Mit einem Grundpreis von 66.700 Euro kann das GLE Coupé nicht gerade als Schnäppchen bezeichnet werden. Wer auffallen möchte, wird den Aufpreis von 6.000 Euro gegenüber dem GLE verkraften müssen. Rational denkend ist der normale GLE klar zu bevorzugen.
Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz GLE Coupé 350 d 4MATIC 9G-TRONIC (07/15 - 12/17) als PDF.
PDF ansehen