






1 von 5
Testergebnis
April 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
2,1
- Komfort
1,8
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
1,3
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 2,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
einfache Bedienung
komfortables Fahrwerk
sicheres Fahrverhalten
kräftige Bremse
sehr leise im Innenraum
hohe passive Sicherheit
Schwächen
knappes Platzangebot hinten
teuer in der Anschaffung
Fazit zum Mercedes-Benz C 180 Kompressor T-Modell Elegance (09/07 - 11/08)
Einige Monate nach Markteinführung der neuen Stufenheck-Limousine gibt es nun auch den viel praktischeren Kombi. Äußerlich noch eleganter, je nach Ausstattungsvariante ebenso mit unterschiedlichem Kühlergrill. Auch unter dem Blech hat sich einiges getan. Neue Dämpfersysteme und noch bessere Dämmung machen ein ausgesprochen komfortables und ruhiges Reisen möglich. Der getestete Benziner mit Kompressoraufladung ist ausreichend kräftig, fühlt sich auf Langstrcken aber wohler als in der Stadt, wo er schon ordentlich beim Verbrauch zulegt. Lob verdient die gute bis sehr gute Verarbeitung und die relativ einfache Bedienbarkeit. Bei der Sicherheit lässt sich Mercedes nicht lumpen, bietet neben einem sicheren Fahrwerk und standfesten Bremsen eine umfangreiche Airbagausstattung. Auf Wunsch ist auch ein Pre-Safe-System, eine abgespeckte Variante aus der S-Klasse, zu haben. Das alles kostet natürlich Geld, und so beginnt der Einstieg in die Mercedes-Mittelklasse als Kombi mit dieser Motorisierung bei knapp 35.000 €.
Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz C 180 Kompressor T-Modell Elegance (09/07 - 11/08) als PDF.
PDF ansehen