






1 von 5
Testergebnis
Oktober 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
2,2
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
1,6
- Umwelt/EcoTest
2,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 3,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
sehr gutes Lichtsystem (optional)
einfache Bedienung
umfangreiche Sicherheitsausstattung
Schwächen
mäßige Rundumsicht
niedrige Sitzposition
geringes Kofferraum-Volumen
hoher Anschaffungspreis
Fazit zum Mercedes-Benz A 180 CDI Urban 7G-DCT (09/12 - 02/14)
Nichts ist mehr wie es einmal war - Mercedes hat für die neue A-Klasse ein völlig anderes Konzept gewählt als für seine Vorfahren. Der Kompaktwagen ist nun breiter, flacher, länger und präsentiert sich auffällig dynamisch und sportlich. Bereits das serienmäßige Komfortfahrwerk ist recht straff abgestimmt - damit lässt sich die A-Klasse agil und sicher bewegen, der Fahrer erhält aber auch eine präzise Fahrbahnrückmeldung. Der 1.8-l-Selbstzünder sorgt in Verbindung mit dem Doppel-Kupplungs-Getriebe für passable Fahrleistungen und auch der durchschnittliche Testverbrauch fällt mit 4,8 l/100 km moderat aus. Die Automatik arbeitet weitgehend präzise und ruckfrei, besitzt aber eine träge Anfahrcharakteristik - dies ist für ein Direktschaltgetriebe untypisch. Der Innenraum, in den man nun weit hinabsteigen muss, präsentiert sich aufgeräumt, sauber verarbeitet und besitzt eine sportlich-elegante Anmutung. Fazit: Gelungenes Fahrzeug, für das mindestens 30.131 Euro zu entrichten sind, mit deutlich jüngerer Zielgruppe.
Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz A 180 CDI Urban 7G-DCT (09/12 - 02/14) als PDF.
PDF ansehen