






1 von 5
Testergebnis
Dezember 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
1,5
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
2,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 2,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
solide, hohe Karosserie
große Variabilität
leichte Bedienung
gute Sitze
ziemlich leise
hohe passive Sicherheit
guter Wiederverkauf
zuverlässig
großes Händlernetz
Schwächen
hoher Boden erschwert Zustieg
teure Anschaffung
Fazit zum Mercedes-Benz A 180 CDI Avantgarde Autotronic (06/08 - 07/10)
Die A-Klasse, mit der Sandwichbauweise und dem hohen Innenboden, hat sich auch in der zweiten Generation voll etabliert - es gibt sie drei- und fünftürig. Der 2,0 l-Dieselmotor hat 80 kW, - eine Motorisierung, die für flotte Fortbewegung ohne sportliche Ambitionen durchaus reicht. Er läuft relativ ruhig, was auch an der guten Schalldämmung und dem moderaten Drehzahlniveau liegt. Natürlich mit Ruß-Partikelfilter. Auch was den Verbrauch anbelangt, kann man zufrieden sein, 5,7 l auf 100 km im Schnitt sind passabel. Serienmäßig ist ein 6-Ganggetriebe installiert. Für gut 2.000 € gibt es ein stufenloses Automatikgetriebe, welches durch die enorme Drehzahlspreizung für optimal angepasste, meist angenehm niedrige Motordrehzahlen sorgt. Nur bei sehr hohem Dauertempo verharrt die Motordrehzahl nah am Limit. Auch muss man sich an die etwas trägen Drehzahlanpassungen beim Gasgeben und -wegnehmen gewöhnen. Die Sicherheitsausstattung liegt auf der Höhe der Zeit, die Liste der Zusatzausstattung ist ellenlang. Fazit: Ein kompaktes, durch hohe Variabilität praktisches Auto mit dem Sternimage. Billig ist er nicht: 26.085 € plus einigem Zubehör.
Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz A 180 CDI Avantgarde Autotronic (06/08 - 07/10) als PDF.
PDF ansehen