






1 von 5
Testergebnis
Januar 2005
- Karosserie/Kofferraum
3,7
- Innenraum
3,0
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
3,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 3,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
vier Türen
exklusiv ausgestattet
gute Sitze
drehfreudiger Motor
günstiger Preis
Schwächen
sehr hoher Verbrauch
hinten eng
kleiner Tank
hohe Unterhaltskosten
Fazit zum Mazda RX-8 STD-Power Revolution (04/03 - 07/09)
Der RX-8: das erste Coupé mit raffinierter viertüriger Coupé-Karosserie mit gegenläufig öffnenden Türen, der Nachfolger des RX-7, der bis 1996 gebaut wurde. Auch er hat den berühmten Wankelmotor, der nun aber viel perfekter ist. Seine großen Vorteile sind das geringe Gewicht, die kompakten Abmessungen und der vibrationsfreie Lauf. Leider verbraucht er immer noch verhältnismäßig viel Benzin. Insgesamt ein exklusives Coupé zu einem attraktiven Anschaffungspreis (28700 Euro), mit dem man hinten auch mal 2 Personen mitnehmen kann. Konkurrenten: Audi TT, BMW 3er Coupé, Nissan Z 350.
Der ausführliche Testbericht zum Mazda RX-8 STD-Power Revolution (04/03 - 07/09) als PDF.
PDF ansehen