






1 von 5
Testergebnis
Februar 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,7
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 2,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Raumangebot vorne
gute Fahreigenschaften
gute aktive Sicherheit
Schwächen
schlechte Rundumsicht
schlecht dosierbare Bremse
Beifahrerairbags nicht abschaltbar
zu kurze Kopfstützen hinten
Fazit zum Mazda CX-7 2.2 CD High-Line (10/09 - 10/10)
Der CX-7 von Mazda ist ein sportlich elegant wirkender SUV, der eher asphaltierten Untergrund bevorzugt und mit einer Bodenfreiheit von nur 205 mm und dem automatisch zuschaltenden Allradantrieb mit variabler Kraftverteilung höchstens mal einen Feldweg bewältigt. Seit dem Facelift ist nun auch ein Diesel erhältlich. Der 173 PS starke Motor ist mit modernster Abgasreinigung ausgestattet. Der SCR-Kat mit AdBlue-Einspritzung reduziert die schädlichen Stickoxide im Abgas. Die Fahrleistungen des lediglich als Handschalter lieferbaren Japaners fallen zufriedenstellend aus. Das Fahrverhalten zeigt sich unproblematisch sicher, wobei der Fahrkomfort trotz des straffen Fahrwerks nicht zu kurz kommt. Die hier getestete Variante ist für 35.390 Euro erhältlich, angesichts der guten Ausstattung geht das in Ordnung.
Der ausführliche Testbericht zum Mazda CX-7 2.2 CD High-Line (10/09 - 10/10) als PDF.
PDF ansehen