






1 von 5
Testergebnis
Mai 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,2
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 3,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
umfangreiche Ausstattung
großer Kofferraum
gute passive Sicherheit
zahlreiche praktische Details
sehr kräftiger und sparsamer Motor
Schwächen
kein Reserverad
keine Automatik erhältlich
hinten viel zu kurze Kopfstützen
teure Versicherung
Fazit zum Mazda 6 Sport Kombi 2.2 CD Exclusive (11/08 - 06/09)
Mazda bietet in seinem Mittelklasse-Modell 6 einen neu entwickelten 2,2-l-Vierzylinder-Diesel in drei Leistungsstufen an. Hier im Test zeigte die 185-PS-Variante, dass man gute Fahrleistungen auch mit einem günstigen Verbrauch verbinden kann. Das Aggregat läuft bei niedrigen Drehzahlen etwas brummig, ab 1.500 U/min. aber recht ruhig und unverschämt kräftig. Nach jedem Schaltvorgang gönnt sich jedoch der Motor eine Gedenksekunde, bis er wieder die volle Kraft abgibt, ein Tribut an die Turbolader-Auslegung mit Schwerpunkt auf hohe Leistung. Im Innenraum geht’s geräumig zu, an Materialqualität und Verarbeitung gibt’s nichts auszusetzen. Positiv: Sicherheitsdetails wie ein Spurwechsel-Assistent und eine Reifendruckkontrolle gibt es zumindest gegen Aufpreis. Die Komfortausstattung ist umfangreich. Und deshalb geht der Preis von ab 30.300 Euro für das Gebotene in Ordnung.
Der ausführliche Testbericht zum Mazda 6 Sport Kombi 2.2 CD Exclusive (11/08 - 06/09) als PDF.
PDF ansehen