






1 von 5
Testergebnis
Februar 2006
- Karosserie/Kofferraum
2,2
- Innenraum
2,0
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,2
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
2,7
- Umwelt/EcoTest
2,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 3,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
saubere Verarbeitung
praktische Schiebetüren
gute Bedienbarkeit
variabler Innenraum
vorn bequeme Sitze
sicheres Fahrverhalten (ESP)
niedrige Unterhaltskosten
Schwächen
hinten kurze Kopfstützen
nur 4 vollwertige Sitze
Fazit zum Mazda 5 2.0 CD DPF Top (09/05 - 04/08)
Der Mazda 5, als Ersatz für den Premacy, ist ein praktischer, vielseitiger Kompakt-Van. Mit bis zu sieben Sitzplätzen, variablem Innenraum und - als Besonderheit in dieser Klasse - mit zwei Schiebetüren für den Fahrgastraum, die auch beim Öffnen in engen Parklücken keine Probleme machen. Der kräftige Dieselmotor harmoniert gut mit dem Sechsganggetriebe, das sorgt für gute Fahrleistungen mit moderatem Verbrauch. Fazit: Ein modernes, familientaugliches Fahrzeug mit umfassender Sicherheitsausrüstung und einem Spitzenplatz in der ADAC-Kundenzufriedenheit. In der Top-Version mit 26.100 € nicht gerade ein Schnäppchen. Konkurrenten: Citroen Xsara Picasso, Fiat Multipla, Ford Focus C-MAX , Mercedes B, Opel Zafira, Renault Grand Scénic, Toyota Corolla Verso und VW Touran.
Der ausführliche Testbericht zum Mazda 5 2.0 CD DPF Top (09/05 - 04/08) als PDF.
PDF ansehen