






1 von 5
Testergebnis
Oktober 2013
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
2,5
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 3,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
enorme Reichweite
Xenonscheinwerfer Serie
großzügiges Raumangebot vorn
Schwächen
unübersichtliche Karosserie
großer Wendekreis
hohe Anschaffungs- und Fixkosten
Fazit zum Mazda 3 SKYACTIV-D 150 Sports-Line (10/13 - 01/17)
Der neue Mazda 3 präsentiert sich deutlich dynamischer als sein Vorgänger. Er ist flacher und breiter, die Front trägt das aktuelle Markengesicht mit dem tief herunter gezogenen Kühlergrill, dessen Chromspange einen fließenden Übergang zu den Scheinwerfern bildet. Die Bi-Xenonscheinwerfer sorgen für eine gute Ausleuchtung bei Nacht und haben LED-Tagfahrlicht. Auch die Rückleuchten besitzen in der Sports-Line LED-Technik. Die eher straffe Fahrwerksabstimmung spiegelt das dynamische Erscheinungsbild wider - der Fahrer erhält eine direkte Fahrbahnrückmeldung. Auch der 2.2-l-Dieselmotor passt gut zum Charakter des Mazda 3. Der Japaner punktet sowohl mit guten Fahrleistungen als auch einem guten Resultat im ADAC EcoTest. Überzeugen kann der Mazda 3 auch bei der aktiven Sicherheit: Während die Reifendrucküberwachung, der Totwinkelassistent (RVM) und das City-Notbremssystem serienmäßig an Bord sind, können die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Abstandsregelung und automatischer Gefahrenbremsung sowie ein Spurverlassenswarner optional geordert werden. Serienmäßig ist auch (Sports-Line) das Head-up-Display. Die auf dem Armaturenbrett angebrachte Scheibe liegt gut im Sichtfeld des Fahrers und gibt wichtige Informationen wie die Fahrgeschwindigkeit oder Navigationsanweisungen wieder - sie könnte aber etwas größer sein. Zu erwerben ist der Kompakte ab 27.390 Euro, das ist ein stolzer Grundpreis in dieser Fahrzeugklasse.
Der ausführliche Testbericht zum Mazda 3 SKYACTIV-D 150 Sports-Line (10/13 - 01/17) als PDF.
PDF ansehen