Allgemeine Daten zum Maserati Ghibli Automatik (06/15 - 10/17)

1 von 5
Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge
Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.
Technische Daten des Maserati Ghibli Automatik (06/15 - 10/17)

69.200 €
Grundpreis
8,9 l/100 km
Verbrauch
243 kW (330 PS)
Leistung
2979 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Maserati |
Modell | Ghibli |
Typ | Automatik |
Baureihe | Ghibli (AM157) (09/13 - 10/17) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | AM157 |
Modellstart | 06/15 |
Modellende | 10/17 |
Baureihenstart | 09/13 |
Baureihenende | 10/17 |
HSN Schlüsselnummer | 4014 |
TSN Schlüsselnummer | AAV |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 284 Euro |
CO2-Effizienzklasse | E |
Grundpreis | 69200 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | M156C |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 243 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 330 |
Drehmoment (Systemleistung) | 500 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Hinterrad |
Getriebeart | Automatikgetriebe |
Anzahl Gänge | 8 |
Schadstoffklasse | Euro 6b (NEFZ) |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / V-Motor |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 6 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Bi-Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 2979 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 243 kW (330 PS) / 500 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4500 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4971 mm |
Breite | 1945 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2128 mm |
Höhe | 1461 mm |
Radstand | 2998 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 11,7 m |
Kofferraumvolumen normal | 500 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1810 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2450 kg |
Zuladung | 640 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Stufenheck |
Türanzahl | 4 |
Fahrzeugklasse | Obere Mittelklasse (z.B. E-Klasse) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 235/50R18 |
Reifengröße hinten (abweichend) | 275/45R18 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 5,6 s |
Höchstgeschwindigkeit | 263 km/h |
Fahrgeräusch | 72 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 12,6 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 6,8 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 8,9 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 207 g/km |
Tankgröße | 80,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Sonstige | Serie |
Airbag Sonstige - Bezeichnung | Knieairbag Fahrer |
Airbag Deaktivierung | nicht bekannt |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Aktive Kopfstützen | nicht bekannt |
Isofix | nicht bekannt |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Maserati Stability Program |
Xenon-Scheinwerfer | Serie |
Regensensor | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 3 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 69200 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 3080 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Paket |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vorne und hinten |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Audiosystem |
Navigation | Paket |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | Serie |
Metallic-Lackierung | 1180 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum3,0 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung1,9 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit3,2 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht3,0 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,8 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen3,6 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit3,0 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität3,2 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,3 |
---|---|
Bedienung | Bedienung2,1 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,2 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten2,6 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 |
Komfort gesamt | Komfort2,1 |
---|---|
Federung | Federung2,0 |
Sitze | Sitze1,6 |
Innengeräusch | Innengeräusch1,7 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,9 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb1,8 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen1,4 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,0 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe2,4 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt1,3 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,1 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,5 |
Lenkung | Lenkung2,7 |
Bremse | Bremse1,2 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit1,8 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,0 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen1,7 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit1,7 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz2,0 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest3,2 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO24,9 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,5 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
72.280 €
Informationen zur Berechung
839 € / Monat | 67,2 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 145 € |
Betriebskosten | 221 € |
Fixkosten | 228 € |
Werkstattkosten | 244 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 284 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 21/31/31 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.054 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 3.467 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 1.663 € |
Rückrufe & Mängel des Maserati Ghibli
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Juli 2018 |
Anlass | Verschweißung am Vorderachsträger möglicherweise fehlerhaft |
Betroffene Modelle | GhibliIII (09/13 - 10/17), GhibliIII (10/17 - 08/24), Levante1. Generation (06/16 - 03/24), QuattroporteVI (08/16 - 08/24) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 24.7. bis 18.12.2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 06 (Deutschland) |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Die Verschweißung am Vorderachsträger ist möglicherweise fehlerhaft. Ob die betroffenen Fahrzeuge dann tatsächlich eine fehlerhafte Verschweißung vorweisen oder nicht, lässt sich derzeit noch nicht sagen. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | August 2017 |
Anlass | Kurzschlussgefahr durch fehlerhaften Kabelbaum |
Betroffene Modelle | GhibliIII (09/13 - 10/17), Levante1. Generation (06/16 - 03/24), QuattroporteVI (05/13 - 08/16), QuattroporteVI (08/16 - 08/24) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2014 bis 2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 4.115 (Deutschland) |
Dauer | 1 Stunde |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Die Fahrzeuge wurden mit einer fehlerhaften Verlegung des Fahrersitz-Kabelbaums hergestellt. Dadurch kann der Sitzkabelbaum an Metallpunkten an der Einheit Sitz/Sitzunterbau reiben. Durch die normale Nutzung der Sitzverstellung und im Lauf der Zeit kann das Sitzverstellsystem funktionsunfähig werden. In seltenen Fällen kann ein elektrischer Kurzschluss zwischen dem Sitzkabelbaum und der Motorbaugruppe für die Sitzverstellung entstehen. Als Abholfe wird die Verkabelung überprüft und bei Bedarf erfolgt eine Neuverlegung oder der Austausch des Sitz-Kabelbaums. Die Aktion startet Mitte August und ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | März 2017 |
Anlass | Wegrollen des Fahrzeugs möglich |
Betroffene Modelle | GhibliIII (09/13 - 10/17), QuattroporteVI (05/13 - 08/16) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2014 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 1.106 (Deutschland) |
Dauer | 2,5 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Die Ruhestellung des Schalthebels könnte den Fahrer glauben lassen, dass er sich in der Park-Stellung befindet, obwohl die reale Schaltstellung die Drive-Position ist. Ein neues Softwareupdate beinhaltet die "Drive away inhibition"-Strategy, die die Parkposition automatisch einlegt, wenn die Fahrgeschwindigkeit sehr gering ist, der Fahrer den Sicherheitsgurt öffnet und die Fahrertür geöffnet wird. Zusätzlich wird das Türschloss der Fahrertür ausgetauscht. Die Aktion läuft bereits und ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Januar 2017 |
Anlass | Falsches hinteres Differenzial |
Betroffene Modelle | GhibliIII (09/13 - 10/17), QuattroporteVI (08/16 - 08/24) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Modelljahr 2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 27 (Deutschland) |
Dauer | 1,5 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Es besteht die Möglichkeit, dass das hintere Differential des Fahrzeugs nicht der Vorgabe entspricht und deshalb ersetzt werden muss. In diesem Fall können abnormale Geräusche und Vibrationen oder Ölundichtigkeiten beim normalen Fahrbetrieb festgestellt werden. Überprüfung des Differentials. Nur bei Feststellung eines Defekts (Anzugsdrehmoment nicht korrekt) wird das komplette Differential ersetzt. Die Aktion läuft bereits und ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Januar 2017 |
Anlass | Radlager Vorderräder |
Betroffene Modelle | GhibliIII (09/13 - 10/17), QuattroporteVI (05/13 - 08/16) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2015 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 09 (Deutschland) |
Dauer | 1 Stunde |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Es besteht die Möglichkeit, dass die vorderen Radlager des Fahrzeugs nicht den Vorgaben von Maserati entsprechen und deshalb ersetzt werden müssen. In diesem Fall können ungewöhnliche Geräusche und Vibrationen beim normalen Fahrbetrieb festgestellt werden. Je nach Fahrgestellnummer werden die betroffenen Radlager (nur links, nur rechts oder beide Seiten) ausgetauscht Die Aktion läuft seit dem 23.09.2016 und ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | September 2016 |
Anlass | Die Halteschrauben der hinteren Spurstangen lösen sich. |
Betroffene Modelle | GhibliIII (09/13 - 10/17), QuattroporteVI (05/13 - 08/16), QuattroporteVI (08/16 - 08/24) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Modelljahre 2014 bis 2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 2.260 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben d. Herstellers anhand Halteradressen. |
Zusätzliche Information | Die Halteschrauben der hinteren Spurstangen können nicht mit dem korrekten, werksseitig vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment montiert sein und müssen dann ausgetauscht werden. Wenn das vorgesehene Anzugsdrehmoment nicht eingehalten wird, kann dies zum Verlust der korrekten Achseinstellung führen und ab-normale Geräusche von der Hinterachse, aber auch veränderte Fahreigenschaften verursachen. Die Händler tauschen die betroffenen Schrauben (beidseitig) aus. In seltenen Ausnahmefällen müssen die kompletten Radträger und die Spurstangen ersetzt werden; Die aktion ist im Jul.2016 gestartet, dauert etwa zweieinhalb Stunden (Radträgertausch) und ist für die Kunden kostenlos. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.