






1 von 5
Testergebnis
April 2015
- Karosserie/Kofferraum
3,1
- Innenraum
2,8
- Komfort
3,0
- Motor/Antrieb
3,4
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,8
- Umwelt/EcoTest
2,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,8
Autokosten
- 2,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Raumangebot vorn
helle Bi-Xenonscheinwerfer (optional)
bequemer Ein-/Ausstieg vorn
gute Stadttauglichkeit
Schwächen
mäßige Rundumsicht
kleiner Kofferraum
schlechte Fahrleistungen
schlechte Wertstabilität
Fazit zum Lancia Ypsilon 1.2 8v Start&Stopp S by MomoDesign (05/14 - 08/15)
Im Fokus des nur 3,84 m langen und rund 1,68 m breiten Lancia Ypsilon steht das urbane Umfeld. Das unterstreicht der Kleinwagen nicht nur mit den kompakten Außenmaßen, sondern er bietet auch Assistenten, die den Einsatz in diesem Gebiet erleichtern. So besitzt der Ypsilon ab Werk eine Servolenkung mit City-Funktion. Wird diese aktiviert, lässt sich das Lenkrad mit sehr geringem Kraftaufwand drehen, was besonders beim Rangieren angenehm ist. Darüber hinaus ist optional ein Parkassistent erhältlich, der den Lancia bei einer ausreichend großen Parklücke selbstständig hinein lenkt - der Fahrer muss nur die Geschwindigkeit steuern. Zudem findet man auch Parksensoren vorn wie hinten vor. Lob verdient das gegen Aufpreis erhältliche Bi-Xenonlicht, das mit einem breiten Lichtkegel die Fahrbahn gut ausleuchtet. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Die Verarbeitung des Fünftürers ist nur durchschnittlich, das Cockpit zeigt sich teilweise unergonomisch gestaltet und die Platzverhältnisse sind im Fond sehr knapp bemessen - besonders wenn die optionale Rückbank mit drei Sitzplätzen verbaut ist. Bei den Fahrleistungsmessungen kann der Ypsilon mit dem 1,2-Ottomotor nicht überzeugen. Im EcoTest schneidet er mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,4 l/100 km zufriedenstellend ab. Punkten kann der Kleinwagen bei der umfangreichen Serienausstattung. Der Grundpreis geht mit 14.100 Euro (+ 75 Euro für die Rückbank mit drei Sitzplätzen) im Klassenvergleich in Ordnung.
Der ausführliche Testbericht zum Lancia Ypsilon 1.2 8v Start&Stopp S by MomoDesign (05/14 - 08/15) als PDF.
PDF ansehen