





1 von 4
Testergebnis
August 2003
- Karosserie/Kofferraum
3,1
- Innenraum
3,1
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
2,6
- Fahreigenschaften
3,0
- Sicherheit
2,7
- Umwelt/EcoTest
4,1
ADAC Urteil Autotest
- 3,0
Autokosten
- 3,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
luxuriöse Ausstattung
gut nutzbarer Kofferraum
leichte Bedienung
bequeme Vordersitze
attraktiver Anschaffungspreis
Schwächen
gefühllose Lenkung
schwache Heizung
hinten unübersichtlich
durchzugsschwacher Motor
hoher Verbrauch
teure Versicherungen
Fazit zum Lancia Lybra SW 1.8 16v (07/99 - 11/04)
Attraktiver Edel-Kombi mit guter Serienausstattung zu einem günstigen Preis. Durch den geräumigen und variablen Kofferraum hat der Lybra SW einen hohen Nutzwert. Die Karosserie macht einen qualitativ hochwertigen Eindruck und das Interieur sieht mit Holzapplikationen und Alcantarasitzen nobel aus. Im Dauergebrauch machen sich aber Verarbeitungsmängel bemerkbar. Auch der Motor kann mit seinen nur durchschnittlichen Fahrleistungen bei dafür hohem Verbrauch nicht überzeugen, besser sind die Diesel-Modelle. Obwohl der Lybra SW in Deutschland nur eine Nebenrolle spielt, ist er eine günstige Alternative zu den teuren Kombis deutscher Hersteller. Konkurrenten sind Alfa 156 Sportwagon, Fiat Stilo Multi Wagon, Peugeot 307 Break, Renault Laguna Grandtour, Rover 75 Tourer, Saab 9.3 Kombi.
Der ausführliche Testbericht zum Lancia Lybra SW 1.8 16v (07/99 - 11/04) als PDF.
PDF ansehen