





1 von 8
Testergebnis
Juni 2021
- Karosserie/Kofferraum
3,1
- Innenraum
2,8
- Komfort
3,2
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
2,5
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 1,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
einfache Bedienung
gute Fahrstabilität
viele Assistenzsysteme serienmäßig
lange Garantie
Schwächen
hohe Ladekante
wenig Beinfreiheit im Fond
hohes Innengeräuschniveau
ungenügender Fenstereinklemmschutz
Fazit zum Kia Stonic 1.0 T-GDI 120 48V-Mild-Hybrid GT Line DCT7 (ab 10/20)
KIA hat seinen kleinsten Crossover Stonic zur Mitte seines Lebenszyklus Ende 2020 optisch aufgefrischt und technisch überarbeitet. Zum ADAC Autotest tritt der Koreaner mit der Topmotorisierung an, dem Einliter-Turbobenziner mit 120 PS. Der Dreizylinder verfügt nun als einziges Triebwerk über ein 48-Volt-Mildhybridsystem, das den Verbrauch senken soll. Im ADAC Ecotest kommt der Stonic auf 6,5 l/100 km – ein lediglich durchschnittlicher Wert für einen modernen Kleinwagen. Der Antrieb überzeugt mit flotten Fahrleistungen und einem guten Getriebekomfort – das optionale Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe geht angenehm unauffällig zu Werke. Auch bei den Fahreigenschaften kann der Fronttriebler punkten. An der Fahrstabilität und der Lenkung gibt es wenig zu kritisieren, lediglich die Federung dürfte etwas feinfühliger arbeiten. Der durchschnittliche Fahrkomfort wird zusätzlich durch das recht hohe Innengeräuschniveau getrübt, hier hat der Hersteller an der Geräuschdämmung gespart. Gleiches gilt für die elektrischen Fensterheber, die über einen ungenügenden Einklemmschutz verfügen. Alles in allem bekommt erhält man mit dem KIA Stonic 1.0 T-GDI ein gut gemachtes SUV der Kleinwagenklasse, das sich keine gravierenden Schwächen erlaubt. Mit dem aktualisierten Infotainment, umfangreicher Sicherheitsausstattung und moderner Antriebstechnik ist der in der GT Line-Ausführung 25.800 Euro teure Stonic auf dem Stand der Technik, die Zeiten als Preisbrecher sind bei KIA allerdings vorbei.
Der ausführliche Testbericht zum Kia Stonic 1.0 T-GDI 120 48V-Mild-Hybrid GT Line DCT7 (ab 10/20) als PDF.
PDF ansehen