Kia Soul EV (27 kWh) (12/14 - 07/16) 5
Kia Soul EV (27 kWh) (12/14 - 07/16) 1
Kia Soul EV (27 kWh) (12/14 - 07/16) 2
Kia Soul EV (27 kWh) (12/14 - 07/16) 3
Kia Soul EV (27 kWh) (12/14 - 07/16) 4
Kia Soul EV (27 kWh) (12/14 - 07/16) 5
Kia Soul EV (27 kWh) (12/14 - 07/16) 1

1 von 5

1 von 5Kia Soul EV (27 kWh) (12/14 - 07/16) 1© ADAC
Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

März 2015

Karosserie/Kofferraum

2,9

Innenraum

2,0

Komfort

2,7

Motor/Antrieb

1,4

Fahreigenschaften

2,8

Sicherheit

2,3

Umwelt/EcoTest

1,4

ADAC Urteil Autotest

2,1

Autokosten

4,6

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • gutes Raumangebot

  • gelungener Antrieb

  • gutes EcoTest-Ergebnis

  • angenehmer Ein- und Ausstieg

Schwächen

  • hoher Anschaffungspreis

  • teure Versicherungseinstufung

  • keine modernen Lichtsysteme erhältlich

  • recht geringe Reichweite

Fazit zum Kia Soul EV (27 kWh) (12/14 - 07/16)

Mit dem Soul EV bietet nun auch Kia ein Elektrofahrzeug an. Die Implementierung des elektrischen Antriebs in die Soul-Karosserie ist Kia gut gelungen. Der 81 kW/110-PS-Elektromotor ist kräftig, die Laufkultur vorbildlich. Die Antriebsgeräusche verschwinden hinter den restlichen Fahrgeräuschen. Beim ADAC EcoTest reicht es für ein gutes Fünf-Sterne-Ergebnis. Das Fahrwerk fällt im Vergleich zum herkömmlichen Soul deutlich ausgewogener aus - es federt vor allem auf kurzen Wellen wesentlich sensibler. Das Platzangebot im Innenraum ist herrschaftlich. Neben einem neuen Infotainmentsystem gibt es jetzt auch Sicherheitssysteme wie Reifendruckkontrolle und Fernlichtassistent. Der Spurhalteassistent ist für die elektrische Variante aber nicht erhältlich. Kia hat extra ein innovatives Heiz- und Klimatisierungssystem entwickelt, das sparsam mit der wertvollen elektrischen Energie umgeht. Trotzdem bleibt die Reichweite die Achillesferse des Elektroautos. Die im EcoTest ermittelte Reichweite von 165 Kilometer schrumpft schnell, wenn man elektrische Verbraucher in Betrieb nimmt. Der Soul EV kostet 30.790 Euro, der Wertverlust ist immens. Klar fallen die Betriebskosten eines Elektroautos überschaubar aus. Der deutlich höhere Anschaffungspreis rückt die Kostenbilanz des Kia Soul EV aber in ein schlechtes Licht. Bis dato bleibt die Elektromobilität Fortbewegung für Idealisten.

Der ausführliche Testbericht zum Kia Soul EV (27 kWh) (12/14 - 07/16) als PDF.

PDF ansehen
Soul EV (27 kWh)

30.790 €

Grundpreis

14,7 kWh/100 km

Verbrauch

81 kW (110 PS)

Leistung

k.A.

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeKia
ModellSoul EV (27 kWh)
BaureiheSoul (PS) EV (12/14 - 03/19)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungPSEV
Modellstart12/14
Modellende07/16
Baureihenstart12/14
Baureihenende03/19
HSN Schlüsselnummer8253
TSN SchlüsselnummerAFD
TSN Schlüsselnummer 2AGJ
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)56 Euro
CO2-Effizienzklasse A+
Grundpreis30790 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartElektro
MotorcodeMG80
Leistung maximal in kW (Systemleistung)81
Leistung maximal in PS (Systemleistung)110
Drehmoment (Systemleistung)285 Nm
Nennleistung in kW 81
KraftstoffartStrom
AntriebsartVorderrad
GetriebeartReduktionsgetriebe
Anzahl Gänge1
SchadstoffklasseElektrofahrzeug
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1)Vorderachse / Permanentmagnet-Synchronmaschine (PSM)
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1)81 kW (110 PS) / 285 Nm

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4140 mm
Breite1800 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2100 mm
Höhe1593 mm
Radstand2570 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis10,6 m
Böschungswinkel vornen.b.
Böschungswinkel hintenn.b.
Rampenwinkeln.b.
Wattiefen.b.
Steigung maximaln.b.
Kofferraumvolumen normal281 l
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank891 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1565 kg
Zul. Gesamtgewicht1960 kg
Zuladung395 kg
Dachlast80 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSUV
Türanzahl5
FahrzeugklasseKleinwagen (z.B. Polo)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße205/60R16H
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h11,2 s
Höchstgeschwindigkeit145 km/h
Fahrgeräusch71 dB
Verbrauch Gesamt (NEFZ)14,7 kWh/100 km
CO2-Wert (NEFZ)0 g/km
Reichweite NEFZ (elektrisch)212 km
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.)Lithium-Polymer
Batteriekapazität (Brutto) in kWh31,0
Batteriekapazität (Netto) in kWh27,0
Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid)277 kg
LadeanschlusspositionFahrzeugfront links (Fahrerseite)
AC-Ladeanschluss am FahrzeugTyp 1
AC-Ladefunktion1-phasig
Ladeleistung (kW)AC:2,3-6,6
Ladezeiten100%: 840 min. (AC Schuko 2,3 kW), 300 min. (AC 1-phasig Wallbox/Ladesäule 6,6 kW)

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungTraction Control System
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronische Stabilitätskontrolle
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungFlashing Brake Light
NebelscheinwerferSerie
LichtsensorSerie
Speed-LimiterSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)7 Jahre oder 150.000 km
Lackgarantie5 Jahre oder 150.000 km
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 7 Jahre europaweit; Garantie HV-Batterie: 7 Jahre oder 150.000 km;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis30790 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - BezeichnungRückfahrkamera
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungRadio mit MP3
NavigationSerie
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
AlufelgenSerie
Metallic-Lackierung530 Euro
AC Ladekabel HaushaltSerie
WärmepumpeSerie

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

KIA Soul EV (27 kWh)
1 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftüriges SUV in der Kleinwagenklasse (81 kW / 110 PS)
KIA Soul EV (27 kWh)
2,1
4,6

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,9
Verarbeitung

Verarbeitung

2,5
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

4,2
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,7
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,2
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

3,4
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,7
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,6
Innenraum gesamt

Innenraum

2,0
Bedienung

Bedienung

2,3
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,8
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

1,3
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0
Komfort gesamt

Komfort

2,7
Federung

Federung

2,5
Sitze

Sitze

2,4
Innengeräusch

Innengeräusch

2,0
Klimatisierung

Klimatisierung

3,4
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,4
Fahrleistungen

Fahrleistungen

2,2
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,0
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,0
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

1,0
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,8
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,3
Lenkung

Lenkung

2,9
Bremse

Bremse

3,1
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,3
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,2
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

2,1
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,5
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

2,7
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

1,4
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

1,7
Schadstoffe

Schadstoffe

1,0

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

277

/ Monat

22,2 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

101 €

Fixkosten

103 €

Werkstattkosten

72 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung56 €
Typklassen (KH/VK/TK)21/20/19
Haftpflichtbeitrag 100%1.054 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.024 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB298 €

Rückrufe & Mängel des Kia Soul

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl93 Punkte
Schadstoffe50 Punkte
C0243 Punkte
Testdatum01/2015

Ecotest im Detail

Verbrauch14,7 / 19,1 kWh/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauchk .A.
C02-Ausstoß0 / 107 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
Leistung81 kW
Hubraum- ccm
SchadstoffklasseElektrofahrzeug
MotorartElektro
Max.Drehmoment285 Nm bei 0 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Betrachtet man neben der für den Antrieb nötigen Energie auch sämtliche Verluste, die beim Laden auftreten, so verbraucht der KIA Soul EV beim ADAC EcoTest durchschnittlich nur 19,1 kWh/100 km. Kalkuliert man auf Basis des deutschen Stromerzeugungsmix, so entspricht dieser Verbrauch einem CO2-Ausstoß von 107 g/km. Resultat sind 43 Punkte im ADAC EcoTest. Innerorts liegt der Verbrauch bei 13,8 kWh/100 km. Außerorts sind es 17,1 kWh und auf der Autobahn 27,2 kWh pro 100 Kilometer. Dem ADAC EcoTest liegt die „Well-to-Wheel“-Betrachtung zugrunde. Das bedeutet, dass nicht nur die verbrauchte Antriebsenergie ermittelt wird, sondern auch die benötigte Energie, um die Fahrzeugbatterie zu laden. Der Ladevorgang ist allerdings u.a. durch Temperierung der Batterie mit Verlusten behaftet, so dass mehr Ladeenergie notwendig ist, als die Nennkapazität der Batterie aufweist.Da im Straßenverkehr keine Schadstoffe ausgestoßen werden, erhält er im EcoTest die vollen 50 Punkte. Addiert man die Punkte für den CO2-Ausstoß, so ergeben sich insgesamt 93 Punkte. Das reicht für ein klares Fünf-Sterne-Ergebnis.

Auswahl ähnlicher Modelle