






1 von 5
Testergebnis
September 2014
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,0
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,6
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
3,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,6
Autokosten
- 3,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Raumangebot
kräftige Bremsanlage
große Reichweite
Schwächen
hoher Anschaffungspreis
kleiner Kofferraum
teure Versicherungseinstufung
keine Xenonscheinwerfer erhältlich
Fazit zum KIA Soul 1.6 CRDi Spirit (03/14 - 07/15)
Es ist verblüffend, wie ein komplett neu entwickeltes Auto seinem Vorgänger ähneln kann. Zum Frühjahr 2014 wurde der Kia Soul neu aufgelegt. Während der Laie auf den ersten Blick kaum erkennt, dass sich an dem kantigen Koreaner etwas verändert hat, wirbt Kia damit, dass kein Karosserieteil vom Vorgänger übernommen wurde. Die Karosserie wurde steifer und größer. Auch das Fahrwerk wurde überarbeitet, bietet aber keine nennenswerten Vorteile beim Komfort oder bei der Fahrstabilität. Umso mehr gefallen die neuen, bequemen Sitze. Das Platzangebot im Innenraum ist herrschaftlich. Neben einem neuen Infotainmentsystem gibt es jetzt auch Sicherheitssysteme wie Reifendruckkontrolle, Spurhalte- und Fernlichtassistent. Der 1,6-Liter-Diesel ist ein alter Bekannter aus dem Vorgängermodell. Mit seinen 94 kW/128 PS zeigt er nur durchschnittliche Fahrleistungen. Beim ADAC EcoTest reicht es bei einem Testverbrauch von 5,6 l/100 km für drei Sterne. Der getestete Diesel-Soul kostet 24.990 Euro - ein stolzer Preis in der unteren Mittelklasse. Navigationssystem, elektrische Sitzeinstellung und Lederbezüge müssen trotzdem zusätzlich bezahlt werden.
Der ausführliche Testbericht zum KIA Soul 1.6 CRDi Spirit (03/14 - 07/15) als PDF.
PDF ansehen