






1 von 5
Testergebnis
August 2004
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
2,7
- Sicherheit
3,3
- Umwelt/EcoTest
4,8
ADAC Urteil Autotest
- 3,0
Autokosten
- 2,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
gute Übersicht durch hohe Sitzposition
bedienungsfreundlich
viel Platz
permanenter Allradantrieb mit Geländeuntersetzung
günstiger Anschaffungspreis
Schwächen
kurze Kopfstützen
Gurt hinten nah am Hals
verzögertes Bremsansprechen
Haftpflichtversicherung sehr teuer
sehr hoher Verbrauch
Fazit zum Kia Sorento 3.5 EX Automatik (08/04 - 07/06)
Der inzwischen etablierte Sorento zeigt sich nicht nur auf der Straße, sondern auch im unwegsamen Gelände von seiner besten Seite. Dafür sorgen technische Systeme, auch hat er noch einen stabilen Kastenrahmen. Der 3,5-l-Benziner ist sehr stark und schluckt kräftig, die bessere Empfehlung ist der 2,4-l-Motor (der eigentlich vorteilhafte Dieselmotor hat keinen Rußfilter). Eine günstige alternative zu SUV, die viel teurer sind: BMW X5, Jeep Grand Cherokee, Lexus RX 300, Mercedes M-Klasse, Porsche Cayenne, Range Rover, VW Touareg.
Der ausführliche Testbericht zum Kia Sorento 3.5 EX Automatik (08/04 - 07/06) als PDF.
PDF ansehen