





1 von 4
Testergebnis
September 2014
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
2,5
- Fahreigenschaften
2,6
- Sicherheit
1,8
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 2,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
übersichtliches Cockpit
großer Kofferraum
vorn großzügiges Raumangebot
viele Assistenzsysteme
sehr umfangreiche Serienausstattung
Schwächen
sehr schlechte Rundumsicht
nach hinten unübersichtlich
schlechte Kofferraumzugänglichkeit
Beifahrersitz ohne Höheneinstellung
hohe Fixkosten
Fazit zum Kia Optima 1.7 CRDi Spirit (10/13 - 10/15)
Die seit 2012 auf dem deutschen Markt erhältliche Mittelklasse-Limousine wurde zum Modelljahr 2015 überarbeitet. Am auffälligsten sind die neuen LED-Nebelscheinwerfer sowie die überarbeiteten LED-Rückleuchten. Aber auch technisch wurde der Optima aufgefrischt. Neben dem bereits bekannten Spurhalteassistenten, der beim Verlassen der Fahrspur automatisch leicht gegenlenkt, gibt es nun auch einen Totwinkelassistenten. Nur einen wichtigen vorausschauenden Notbremsassistenten sucht man im Kia noch vergebens. Nichtsdestotrotz ist die aktive Sicherheit des Koreaners gut, vor allem, weil die komplette Sicherheitsausstattung in der getesteten Variante Serie ist. Der 1.7 CRDi eignet sich vor allem für Vielfahrer. Der Verbrauch des Diesels fällt nicht zu hoch aus (Testverbrauch: 5,3 l/100 km), und die Fahrleistungen des 136 PS starken Vierzylinders sind annehmbar. Der Langstreckenkomfort geht insgesamt in Ordnung. Das Fahrwerk federt recht angenehm, und der Innenraum ist nicht zu laut. Im Vergleich zu einigen Konkurrenten in dieser Fahrzeugklasse fehlt es aber dennoch an Feinschliff. So sind die Sitze zwar insgesamt bequem, dass es für den Beifahrersitz aber noch nicht einmal gegen Aufpreis eine Höheneinstellung gibt, ist bei einer Reiselimousine unverständlich. In der Summe ist der Optima 1.7 CRDi Spirit eine optisch und technisch gelungene Alternative zu etablierten Mittelklasse-Limousinen, die zwar mit 33.890 Euro nicht ganz billig ist, dafür aber eine beeindruckende Serienausstattung bietet.
Der ausführliche Testbericht zum Kia Optima 1.7 CRDi Spirit (10/13 - 10/15) als PDF.
PDF ansehen