




1 von 3
Stärken
übersichtliche Karosserie
leichte Bedienung
vorne viel Platz
kräftige Heizung
günstiger Anschaffungspreis
Schwächen
kein ESP erhältlich
kurze Kopfstützen
kurze Serviceintervalle
dünnes Händlernetz
hoher Wertverlust
Fazit zum KIA Cerato 2.0 EX (05/04 - 12/06)
Der Cerato präsentiert sich jetzt auch mit Stufenheck in der KIA-Familie. Der 2,0 l Motor sorgt für passable Fahrleistungen bei durchschnittlichem Verbrauch. In der EX-Version ist die Ausstattung umfangreich, der Preis 17 330 €. Fazit: Ein Familienauto ohne große Schwächen zu einem günstigen Preis, leider im punkto Sicherheit nicht up to date. Konkurrenten: Deawoo Nubira, Ford Focus, Mazda 3, Mitsubishi Lancer, Seat Toledo, Toyota Corolla, VW Bora.
Der ausführliche Testbericht zum KIA Cerato 2.0 EX (05/04 - 12/06) als PDF.
PDF ansehen