






1 von 5
Testergebnis
April 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
1,8
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 3,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
umfangreiche Ausstattung
gutes Raumangebot
langstreckentaugliche Sitze
einfache Bedienung
kräftiger Motor
Diesel-Partikelfilter Serie
sicheres Fahrwerk (ESP)
umfangreiche Garantie
Schwächen
nach hinten mäßige Sicht
Interieur dünstet stark aus
hinten Kopfstützen zu niedrig
hohe Fixkosten
Fazit zum KIA pro_cee´d 2.0 CRDi TX (01/08 - 10/09)
Den Cee´d gibt es nun auch in einer dreitürigen Version, mit längerer Front und niedrigerem Dach. Dadurch sieht er dynamischer aus, hat aber den Nachteil des erschwerten Einstiegs und schlechterer Sicht nach hinten, weil Rückfenster winzig sind. Als echter Europäer (entwickelt und gebaut in Europa) zeigt sich der Golf-Konkurrent erwachsen und möchte die Konkurrenz mit günstigen Preisen und umfangreicher Ausstattung aufmischen. Eine echte Besonderheit ist das herausragende Garantiepaket von 5 Jahren auf das Auto und sogar 7 Jahre auf Motor und Antriebsstrang. Der Cee'd lässt sich einfach bedienen und sicher fahren, der getestete 2,0 l-Vierzylinder-CommonRail-Diesel verrichtet seine Arbeit kräftig, vibrationsarm und vor allem sparsam. Ein gelungenes Triebwerk, dessen Abgase zudem von einem geschlossenen Partikelfiltersystem gereinigt werden. Der Innenraum verwöhnt mit genügend Platz und zahlreichen pfiffigen Details (z.B. iPod- und USB-Anschluss für MP3-Player). Fazit: Sportlich harte und sicher fahrende Cee`d-Variante mit starkem, umweltfreundlichen Dieselmotor. Hohe Qualität kostet auch bei Koreanern: 23.275 € plus einigem Zubehör.
Der ausführliche Testbericht zum KIA pro_cee´d 2.0 CRDi TX (01/08 - 10/09) als PDF.
PDF ansehen