






1 von 5
Testergebnis
Oktober 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,1
- Innenraum
2,0
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 2,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Raumangebot
langstreckentaugliche Sitze
einfache Bedienung
kräftiger und sparsamer Motor
Partikelfilter Serie
sicheres Fahrwerk
umfangreiche Ausstattung
umfangreiche Garantie
Schwächen
hinten Kopfstützen zu niedrig
hohe Fixkosten
Fazit zum Kia cee´d Sporty Wagon 1.6 CRDi 115 LX (09/07 - 09/09)
Den neuen KIA Cee´d gibt’s jetzt auch als Kombi, Sporty Wagon genannt. Als echter Europäer (entwickelt und gebaut in Europa) zeigt sich der Golf-Konkurrent erwachsen und möchte die Konkurrenz mit günstigen Preisen und umfangreicher Ausstattung aufmischen. Eine echte Besonderheit ist das herausragende Garantiepaket von 5 Jahren auf das Auto und sogar 7 Jahre auf Motor und Antriebsstrang. Der Cee'd Sporty Wagon lässt sich einfach bedienen und sicher fahren, der getestete 1,6 l-Vierzylinder-CommonRail-Diesel verrichtet seine Arbeit kräftig, vibrationsarm und vor allem sparsam. Ein gelungenes Triebwerk, dessen Abgase zudem mit einem geschlossenen Partikelfiltersystem gereinigt werden. Der Innenraum verwöhnt mit viel Platz und großen, gut nutzbarem Kofferraum, der durch die bis ins Dach hineingezogenen Öffnung sehr gut zugänglich ist. Zahlreiche pfiffige Details (z.B. iPod- und USB-Anschluss für MP3-Player) sind weitere Kaufargumente. Ein interessantes Angebot zu Preisen ab 15.900 Euro (1.4 l Benziner in Grundausstattung) oder ab 19.105 Euro für die getestete 115 PS-Diesel-Variante, die sich langstreckentauglich und als rundum gelungenes Paket gezeigt hat.
Der ausführliche Testbericht zum Kia cee´d Sporty Wagon 1.6 CRDi 115 LX (09/07 - 09/09) als PDF.
PDF ansehen