






1 von 5
Testergebnis
Dezember 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
2,2
- Fahreigenschaften
2,5
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 3,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
großzügiges Platzangebot vorn
niedrige Betriebskosten
gute Fahrleistungen
gute passive Sicherheit
lange Garantie
Schwächen
geringer Fußgängerschutz
geringe Wertstabilität
Fazit zum KIA pro_cee´d 1.6 CRDi 128 ISG Spirit (09/10 - 03/13)
Der pro_cee´d ist das sportlichste Mitglied der cee´d-Familie. Der dynamische Dreitürer wird in drei Ausstattungsvarianten, einem 1,6-l-Benzin- und einem 1,6-l-Diesel-Motor mit zwei Leistungsstufen angeboten. Getestet wurde die mittlere Ausstattungslinie SPIRIT, die von einem Selbstzünder mit 128 PS angetrieben wird. Der Motor weist bei moderatem Kraftstoffverbrauch eine gute Fahrleistung auf. Im Stadtbetrieb hilft die Start-Stopp-Automatik (ISG) zusätzlich beim Spritsparen. Das Fahrwerk ist straff ausgelegt und unterstreicht das sportliche Erscheinungsbild - bietet aber dennoch guten Komfort. Der Wagen ist ordentlich verarbeitet und die Materialien wirken recht hochwertig. Das großzügige Interieur ist ergonomisch aufgebaut und nach einer kurzen Eingewöhnung intuitiv zu bedienen. Der Grundpreis liegt (inkl. ISG) bei 22.135 Euro. Die Serienausstattung ist recht umfangreich; sieben Jahre Hersteller-Garantie sind ebenfalls inklusive. Praktische Details, wie Parksensoren hinten oder Regensensor, gibt es gegen Aufpreis. Zusammenfassend ist der KIA als eine interessante Alternative im Unteren-Mittelklasse-Segment zu sehen.
Der ausführliche Testbericht zum KIA pro_cee´d 1.6 CRDi 128 ISG Spirit (09/10 - 03/13) als PDF.
PDF ansehen