





1 von 7
Testergebnis
Oktober 2018
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 1,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
großzügiges Platzangebot vorn
sicheres und angemessen komfortables Fahrwerk
viele Assistenzsysteme
umfangreiche Serienausstattung
saubere Abgase
Schwächen
Verbrauch könnte niedriger ausfallen
die meisten Extras nur in Paketen zu haben
Fazit zum Kia Ceed 1.4 T-GDI Spirit (06/18 - 08/19)
Betrachtet man die drei Generationen des Ceed, die KIA von 2006 bis heute auf dem europäischen Markt verkauft hat bzw. verkauft, dann sieht man die enormen Fortschritte der Koreaner. Die Streichung des Apostrophs, die den Cee'd von einst zum Ceed von heute gemacht hat, ist dabei die geringste Änderung. Beeindruckend sind die technischen Verbesserungen, die sich "erfahren" lassen. So spürt man beim neuen Modell die Fortschritte beim Fahrkomfort alleine schon im Vergleich zum direkten Vorgänger. Auch die Fahrdynamik ist gut und lässt den Ceed in seiner Klasse vorn mitfahren. Der Motor ist dank gesenkter CO- und Partikelemissionen endlich zeitgemäß sauber, wenn sich auch beim Verbrauch leider nicht viel getan hat. Geblieben ist das gute Platzangebot im Innenraum in Kombination mit einem angemessen großen Kofferraum. Die Bedienung ist trotz des gestiegenen Funktionsumfangs vergleichsweise übersichtlich, große und verständliche Tasten waren schon immer eine Stärke von KIA. Ausstattung bietet der Kompakte reichlich, bei der Sicherheit ist er auf dem aktuellen Stand; vom Notbremsassistenten samt Personenerkennung über einen Spurhalteassistenten bis hin zum Spurwechselassistenten ist alles an Bord, in der Spirit-Ausstattung sogar serienmäßig. Auch die Komfortausstattung kommt nicht zu kurz, beispielsweise Klimaautomatik und vier elektrische Fensterheber mit Ab- und Aufwärtsautomatik samt Einklemmschutz sind dabei. Letztere seien deshalb hervorgehoben, weil asiatische Hersteller den Einklemmschutz hinten nur selten verbauen, dieser gleichwohl aber mehr Sicherheit für Kindern auf der Rückbank bietet. Der neue Ceed ist also ein rundes Paket, das mit seinem Grundpreis von 24.690 Euro bei umfangreicher Serienausstattung ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis verspricht - inklusive sieben Jahren Garantie.
Der ausführliche Testbericht zum Kia Ceed 1.4 T-GDI Spirit (06/18 - 08/19) als PDF.
PDF ansehen