






1 von 5
Testergebnis
Mai 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,8
- Fahreigenschaften
3,0
- Sicherheit
3,1
- Umwelt/EcoTest
4,1
ADAC Urteil Autotest
- 3,0
Autokosten
- 2,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
viel Platz für Passagiere
großer Kofferraum
einfache Bedienung
günstiger Preis
gute Ausstattung (ESP Serie)
ordentliche Fahrleistungen
angemessener Verbrauch
Schwächen
nur zwei Airbags
kein variabler Innenraum
kein Partikelfilter
Fazit zum Hyundai H-1 Travel 2.5 CRDi (07/08 - 08/12)
Wer einen günstigen Kleinbus mit viel Platz sucht, wird auch bei Hyundai fündig: den H1 Travel gibt’s für unter 28.000 Euro. ESP ist serienmäßig, auch sonst erfreut der Koreaner mit einem sicheren und komfortablen Fahrwerk. Der Turbodiesel legt sich ordentlich ins Zeug und sorgt trotz hohem Gewicht und ungünstiger Stirnfläche für ansehnliche Fahrleistungen. Dabei hält er sich beim Verbrauch zurück. Leider sind die Abgase nicht von Partikeln befreit, es fehlt der Filter. Im Innenraum geht’s großzügig zu, bis zu acht Erwachsene samt Gepäck finden ausreichend Platz. Um die Variabilität ist es aber schlecht bestellt: die Sitzbänke lassen sich nicht umklappen oder ausbauen, nur die mittlere Bank zweigeteilt in der Länge verschieben - hier sollte Hyundai nachbessern und damit den Nutzwert erheblich steigern.
Der ausführliche Testbericht zum Hyundai H-1 Travel 2.5 CRDi (07/08 - 08/12) als PDF.
PDF ansehen