





1 von 4
Testergebnis
Dezember 2007
- Karosserie/Kofferraum
3,2
- Innenraum
3,0
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,2
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
3,0
- Umwelt/EcoTest
3,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,8
Autokosten
- 5,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
einfache Bedienung
sichere Straßenlage
Schwächen
großer Wendekreis
mäßige Sicht
schlechte Sitzposition
lautes Dröhnen
sehr hoher Verbrauch
teure Versicherungen
hoher Wertverlust
Fazit zum Hyundai Coupé 2.0 GLS (01/07 - 07/09)
Hyundai bietet ein hübsches Coupé mit eben diesem Namen. Unter dem dynamischen Blechkleid findet man aber nur in die Jahre gekommene Hausmannskost. Das merkt der Fahrer weniger am Fahrwerk, das sicher abgestimmt und mit ESP versehen ganz auf der Höhe der Zeit ist. Wohl aber beim Motor, der weder besonders laufruhig arbeitet noch ein zufriedenstellendes Ansprechen aufweist, auch Anfahren bedarf viel Feingefühl, um den Motor nicht abzuwürgen oder laut aufheulend alle Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Während das eher Kleinigkeiten sind, fällt das Triebwerk beim Verbrauch wirklich aus dem Rahmen, schon kleine Leistungsforderungen erhöhen den Durchschnittsverbrauch deutlich. Für durchschnittlich große Europäer ist die Sitzposition besonders auf dem Beifahrersitz aufgrund der fehlenden Sitzflächenneigungseinstellung unzureichend und auf langen Strecken eine Zumutung. Beim Kostenkapitel schneidet das Coupé durchweg schlecht ab; Anschaffung teuer, Unterhalt teuer, Versicherung teuer, Wertverlust hoch - kurzum: alles teuer. So bleibt die Entscheidung für das Hyundai Coupé eine Bauchentscheidung, objektiv betrachtet spricht dafür wenig.
Der ausführliche Testbericht zum Hyundai Coupé 2.0 GLS (01/07 - 07/09) als PDF.
PDF ansehen