






1 von 5
Testergebnis
Februar 2014
- Karosserie/Kofferraum
2,6
- Innenraum
2,5
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
3,0
- Fahreigenschaften
2,7
- Sicherheit
2,6
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 3,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gelungenes Innenraumkonzept
sehr umfangreiche Ausstattung
Schwächen
sehr hoher Anschaffungspreis
teurer Unterhalt
Fazit zum Honda Jazz 1.4 Exclusive (04/11 - 08/15)
Der Honda Jazz ist in die Jahre gekommen und wirkt ausgereift, teilweise aber auch etwas überholt. Die Ausstattung ist bei der Exclusive-Variante reichhaltig: Klimaautomatik, Ledersitze, Sitzheizung - alles an Bord. Das variable Raumkonzept überzeugt: Vier Erwachsene finden bequem Platz, und bei Bedarf können dank hochklappbarer Rücksitzbank sogar Fahrräder aufrecht transportiert werden - in Kleinwagen ist das eine Besonderheit. Das sichere Fahrwerk bietet einen angenehmen Komfort. Nutzt man den kompletten Drehzahlbereich, kann man gute Fahrleistungen erzielen. Dann läuft der kleine Benziner aber auch etwas unkultiviert. Bei niedriger Drehzahl fehlt es dem Kleinwagen an Durchzugskraft, das Triebwerk arbeitet dann aber seidenweich. Beim ADAC EcoTest reicht es aufgrund des durchschnittlichen Testverbrauchs (5,9 l/100 km) nur zu drei Sternen. Das Ganze hat natürlich seinen Preis, die Testversion des Jazz 1.4 startet bei üppigen 20.190 Euro. Aber nicht nur der Kaufpreis belastet den Geldbeutel, auch die Unterhaltskosten sind sehr hoch.
Der ausführliche Testbericht zum Honda Jazz 1.4 Exclusive (04/11 - 08/15) als PDF.
PDF ansehen