






1 von 5
Testergebnis
April 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
2,7
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
2,6
- Fahreigenschaften
2,6
- Sicherheit
2,7
- Umwelt/EcoTest
1,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 2,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
Hybrid-Konzept kann innerorts seine Stärke ausspielen
geräumiger und variabler Innenraum
sehr umfangreiche Ausstattung
Schwächen
hoher Anschaffungspreis
bei hohen Drehzahlen dröhniger Benzinmotor
Fazit zum Honda Jazz 1.3 Hybrid Exclusive CVT (04/11 - 08/15)
Honda bringt den ersten Kleinwagen mit Hybrid-Antrieb auf den Markt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: er ist das sparsamste benzinbetriebene Auto der Kleinwagenklasse, das bisher den ADAC EcoTest durchlaufen hat. Vier von fünf Sterne im EcoTest erreicht er damit locker. Das Ergebnis ist besonders deswegen herauszustreichen, weil die Insassen die volle Sicherheits- und Komfortausstattung genießen können: Klimaautomatik, Ledersitze, Sitzheizung und großes Panorama-Glasdach - alles an Bord. Das variable Raumkonzept bleibt auch der Hybrid-Version erhalten, vier Erwachsene finden bequem Platz und bei Bedarf können dank hochklappbarer Rücksitzbank sogar Fahrräder aufrecht transportiert werden - in Kleinwagen ist das eine Besonderheit. Das sichere Fahrwerk bietet einen angenehmen Komfort. Die Hybrid-Einheit liefert genug Leistung, um problemlos im Verkehr mitschwimmen zu können. Einziger Wermutstropfen ist der bei hohen Drehzahlen dröhnige Benzinmotor. Das Ganze hat natürlich seinen Preis, die Testversion des Jazz Hybrid startet bei üppigen 22.400 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Honda Jazz 1.3 Hybrid Exclusive CVT (04/11 - 08/15) als PDF.
PDF ansehen