



1 von 2
Stärken
außen und innen solide
leichte, funktionelle Bedienung
körpergerechte Vordersitze
gut bei Fußgängerunfall
Schwächen
laute Reifengeräusche
hohe Motordrehzahlen
auf der Autobahn laut
kein ESP, keine Kopfairbags
hinten kurze Kopfstützen
hoher Wertverlust
teuer
Fazit zum Honda Civic 1.6i ES (08/01 - 07/03)
Der neue Civic hat laut Hersteller 5000 Verbesserungen, sieht aber optisch unverändert aus. Er ist einer der wenigen Autos, die bei einem EuroNCAP-Fußgängercrash gut abschneiden. Leider hat er keine Kopfairbags und kein ESP für bessere Fahrstabilität. Der Motor verlangt nach Drehzahlen, und verbraucht durchschnittlich viel Benzin. Ein solides Auto im unauffälligen Alltagskleid. Hoher Anschaffungspreis: 20500 Euro. Konkurrenten: Audi A3, Fiat Stilo, Ford Focus, Mazda 3, Nissan Almera, Opel Astra, Peugeot 307, Renault Mégane, Seat León, Toyota Corolla und VW Golf.
Der ausführliche Testbericht zum Honda Civic 1.6i ES (08/01 - 07/03) als PDF.
PDF ansehen