






1 von 5
Testergebnis
Juli 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
1,8
- Komfort
2,1
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
2,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 3,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
großer Kofferraum
gutes Raumangebot vorn
präzise Schaltung
einfache Bedienung
hoher Sicherheitsstandard
Schwächen
schlechte Rundumsicht
Xenon- nicht mit Kurvenlicht
großer Wendekreis
hohe Betriebskosten
Fazit zum Ford Mondeo 1.6 EcoBoost Start/Stopp Titanium (02/11 - 08/14)
Der Mondeo ist in die Jahre gekommen, selbst das Facelift-Modell ist nun seit fast zwei Jahren auf dem Markt. Alt aussehen tut er deswegen noch nicht - weder optisch noch technisch. Die praktische Schrägheck-Limousine bietet vor allem auf den vorderen Plätzen viel Raum. Auch der Kofferraum ist großzügig bemessen. Der Wagen ist bis auf wenige Ausnahmen sehr bedienungsfreundlich. Neben einer Vielzahl aktiver Sicherheitssysteme, die aber leider zum Großteil optional bestellt werden müssen, überzeugt der Mondeo mit einem hervorragenden Crashverhalten. Der 1,6 Liter-Turbobenziner mit 118 kW/160 PS läuft ruhig und sorgt für gute Fahrleistungen. Verbrauchsrekorde stellt er allerdings nicht auf. Mit einem durchschnittlichen Testverbrauch von 6,6 Litern auf 100 Kilometern liegt der Mondeo beim ADAC EcoTest nur im Mittelfeld seiner Klasse. Vier Sterne erhält er aber trotzdem. Der Ford Mondeo 1.6 EcoBoost Titanium kostet mindestens 29.450 Euro. Viele sinnvolle Optionen, wie z. B. Spurhalte- und Totwinkelassistent, müssen extra gekauft werden - zu saftigen Aufpreisen.
Der ausführliche Testbericht zum Ford Mondeo 1.6 EcoBoost Start/Stopp Titanium (02/11 - 08/14) als PDF.
PDF ansehen