Allgemeine Daten zum Ford Kuga 1.5 EcoBlue ST-Line (09/20 - 03/22)

1 von 8
Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge
Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.
Technische Daten des Ford Kuga 1.5 EcoBlue ST-Line (09/20 - 03/22)

37.150 €
Grundpreis
4,7 l/100 km
Verbrauch
88 kW (120 PS)
Leistung
1499 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Ford |
Modell | Kuga 1.5 EcoBlue |
Typ | ST-Line |
Baureihe | Kuga (DFK) (04/20 - 08/24) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | DFK |
Modellstart | 09/20 |
Modellende | 03/22 |
Baureihenstart | 04/20 |
Baureihenende | 08/24 |
HSN Schlüsselnummer | 8566 |
TSN Schlüsselnummer | BTJ |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 202 Euro |
Grundpreis | 37150 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Motorcode | ZTDA |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 88 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 120 |
Drehmoment (Systemleistung) | 300 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | SCR-Kat mit DPF |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Common Rail |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1499 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 88 kW (120 PS) / 300 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1750 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Schaltpunktanzeige | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4626 mm |
Breite | 1883 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2178 mm |
Höhe | 1650 mm |
Radstand | 2710 mm |
Bodenfreiheit maximal | 178 mm |
Wendekreis | 11,5 m |
Böschungswinkel vorne | 18,0 Grad |
Böschungswinkel hinten | 22,6 Grad |
Rampenwinkel | n.b. |
Wattiefe | n.b. |
Steigung maximal | n.b. |
Kofferraumvolumen normal | 435 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1534 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1576 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2085 kg |
Zuladung | 509 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1500 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | 3585 kg |
Stützlast | 100 kg |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | SUV |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 225/60R18 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 11,7 s |
Höchstgeschwindigkeit | 180 km/h |
Fahrgeräusch | 70 dB |
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP) | 5,3 l/100 km |
Verbrauch Stadtrand (WLTP) | 4,5 l/100 km |
Verbrauch Landstraße (WLTP) | 4,1 l/100 km |
Verbrauch Autobahn (WLTP) | 5,1 l/100 km |
Verbrauch kombiniert (WLTP) | 4,7 l/100 km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 124 g/km |
Tankgröße | 54,0 l |
Füllmenge AdBlue-Behälter | 14,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Bordcomputer |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
City-Notbremsassistent | Serie |
Notbremsassistent | Paket |
Kollisionswarnung | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Fahrdynamikregelung - Anhänger | Paket |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Aktivierung Warnblinkanlage |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Kurvenlicht | Paket |
LED-Scheinwerfer | Paket |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | Paket |
Fußgängererkennung | Serie |
Müdigkeitserkennung | Paket |
Spurhalteassistent | Serie |
Ausweichassistent | Paket |
Spurwechselassistent | Paket |
Kreuzungsassistent | Paket |
Querverkehrassistent hinten | Paket |
Verkehrsschild-Erkennung | Paket |
Head-up-Display (HUD) | Paket |
Speed-Limiter | Paket |
Intelligenter Geschwindigkeitsassistent | Paket |
Fernlichtassistent | Paket |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | keine |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 37150 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 2309 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vo.+hi. mit Rückfahrkamera |
Einparkassistent | Paket |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Ford Navigationssystem inkl. Ford SYNC 3 |
Digitaler Radioempfang (DAB) | Serie |
Freisprecheinrichtung | Serie |
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | Serie |
Smartphone-Induktive Ladeeinrichtung | Serie |
WLAN Hotspot | Serie |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Notruffunktion | Serie |
Alufelgen | Serie |
Metallic-Lackierung | 650 Euro |
Anhängerkupplung | 890 Euro |
Anhängerkupplung Typ | abnehmbar |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,5 | Karosserie/Kofferraum2,6 |
---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,6 | Verarbeitung2,6 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit3,0 | Alltagstauglichkeit3,2 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,7 | Licht und Sicht2,8 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,5 | Ein-/Ausstieg2,6 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen2,0 | Kofferraum-Volumen2,5 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,2 | Kofferraum-Nutzbarkeit2,2 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,2 | Kofferraum-Variabilität1,9 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,1 | Innenraum2,3 |
---|---|---|
Bedienung | Bedienung2,2 | Bedienung2,4 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität1,8 | Multimedia/Konnektivität2,0 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,1 | Raumangebot vorn1,9 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten2,0 | Raumangebot hinten2,4 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität2,6 | Innenraum-Variabilität2,6 |
Komfort gesamt | Komfort2,5 | Komfort2,6 |
---|---|---|
Federung | Federung2,8 | Federung2,9 |
Sitze | Sitze2,6 | Sitze2,7 |
Innengeräusch | Innengeräusch2,2 | Innengeräusch2,9 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,0 | Klimatisierung1,8 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb1,9 | Motor/Antrieb1,6 |
---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,2 | Fahrleistungen2,0 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,0 | Laufkultur/Leistungsentfaltung1,7 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,5 | Schaltung/Getriebe1,2 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,4 | Fahreigenschaften2,7 |
---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität3,0 | Fahrstabilität3,0 |
Lenkung | Lenkung2,9 | Lenkung2,7 |
Bremse | Bremse1,5 | Bremse2,5 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit1,6 | Sicherheit1,9 |
---|---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme0,9 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme1,5 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,0 | Passive Sicherheit - Insassen2,1 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,0 | Kindersicherheit2,0 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz2,0 | Fußgängerschutz2,2 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest3,1 | Umwelt/EcoTest3,0 |
---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO24,8 | Verbrauch/CO23,3 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,3 | Schadstoffe2,6 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
39.459 €
Informationen zur Berechung
499 € / Monat | 39,9 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 104 € |
Betriebskosten | 120 € |
Fixkosten | 121 € |
Werkstattkosten | 152 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 202 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 16/23/26 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 804 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.309 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 649 € |
Rückrufe & Mängel des Ford Kuga
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Februar 2023 |
Anlass | Gerissene Kraftstoffeinspritzdüse |
Betroffene Modelle | Kuga III (04/20 - 08/24) |
Variante | 1.5 EcoBoost |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 07/2019 - 01/2023 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 14.755 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | keine Angaben |
Zusätzliche Information | Ein gerissenes Kraftstoffeinspritzventil kann zum Kraftstoffaustritt mit Brand führen. Abhilfe: Die Motorsteuerungssoftware wird aktualisiert, um einen Abfall des Einspritzdrucks zu erkennen und in der Instrumentenanzeige für den Fahrer darzustellen. Einbau einer zusätzlichen Ablassleitung. |
Rückrufdatum | Dezember 2022 |
Anlass | falsch verklebtes Glasdach |
Betroffene Modelle | Kuga III (04/20 - 08/24) |
Variante | Fahrzeuge mit Panoramadach |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 04/2021 - 10/2021 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 2.049 (Deutschland) 7.326 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | keine Angaben |
Zusätzliche Information | Das feststehende Glasdach kann sich vom Fahrzeug ablösen. Abhilfe: Neufahrzeuge dürfen nicht in Kundenhand gelangen. Weitere Anweisungen werden folgen. |
Rückrufdatum | November 2022 |
Anlass | Gurt ohne Rückhaltewirkung |
Betroffene Modelle | Kuga II (01/17 - 12/19), Kuga III (04/20 - 08/24) |
Variante | nicht bekannt |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 11/2019 - 04/2021 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 47 (Deutschland) 214 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | keine Angaben |
Zusätzliche Information | Eine fehlerhaft montierte untere Gurtschraube an der B-Säule kann dazu führen, dass der Gurt im Falle eines Unfalls keine Rückhaltewirkung erreicht. Abhilfe: Die Schrauben werden überprüft und nach Werksvorgaben nachgezogen. |
Rückrufdatum | August 2022 |
Anlass | Brandgefahr aufgrund fehlerhafter Entlüftung des Motorraums |
Betroffene Modelle | Kuga III (04/20 - 08/24) |
Variante | Nur 2.5 PHEV und FHEV |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 08/2019 - 06/2022 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 36.429 (Deutschland) 126.511 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | keine Angaben |
Zusätzliche Information | Aufgrund des Designs des Motor-Unterbodenschutzes und des aktiven Kühlergrill-Verschlusssystems (Active Grill Shutter) kann sich Öl bzw. Kraftstoff unter bestimmten Betriebsbedingungen unter der Motorabdeckung ansammeln und zu Zündquellen wandern, was zu einem möglichen Brand unter der Motorhaube, zum Schmelzen von Bauteilen oder zu Rauchentwicklung führen kann. Abhilfe: Anbringen zusätzlicher Abflusslöcher im Unterbodenschutz und Verbesserung des Luftstroms unter der Motorhaube durch Entfernen von vier Lamellen des Active Grill Shutter-Systems. |
Rückrufdatum | Juli 2022 |
Anlass | Fehlerhaft geschweißtes Batteriepack |
Betroffene Modelle | Kuga III (04/20 - 08/24) |
Variante | Kuga PHEV |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 07/2020 - 04/2021 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 253 (Deutschland) 729 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | keine Angaben |
Zusätzliche Information | Bei den betroffenen Ford Kuga Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen ist die Sammelschiene in einem der Batterie-Arrays der Hochvolt-Batterie möglicherweise falsch positioniert bzw. angeschweißt, was zu einer internen Störung der Batterie führen könnte mit der Folge eines Batterie-Leistungsverlustes. In diesem Fall erscheint auf dem Armaturenträger die Meldung "Bitte anhalten" und das Fahrzeug kommt im Leerlauf zum Stillstand. Die Lenk- und Bremsfunktion bleibt vollumfänglich funktionsfähig. Abhilfemaßnahme: Der Ford-Händlerbetrieb baut eine neue HV-Batterie ein. Der Rückruf ist bereits Großteils abgearbeitet. |
Rückrufdatum | Mai 2022 |
Anlass |