





1 von 7
Testergebnis
Mai 2016
- Karosserie/Kofferraum
1,9
- Innenraum
1,7
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
2,2
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
1,6
- Umwelt/EcoTest
2,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,1
Autokosten
- 3,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
immenses Platzangebot
variables Sitzkonzept serienmäßig
umfassende Fahrassistenzsysteme
Schwächen
hoher Grundpreis
erhöhter NOx-Ausstoß
Fazit zum Ford Galaxy 2.0 TDCi Titanium (07/15 - 06/18)
Der Ford Galaxy der dritten Generation präsentiert sich nun auch im aktuellen Ford-Design mit prägnantem Kühler und schmalen Scheinwerfern. Zielgruppe des Wagens sind weiterhin Familien, was schon die serienmäßigen, versenkbaren Sitze im Kofferraum belegen. Details wie ein Zusatzspiegel, um die hinteren Passagiere im Blick zu haben, oder der programmierbare Zweitschlüssel, mit dem auf Wunsch der Wagen unter anderem maximal 140 oder 160 km/h schnell fährt, zeugen von Kompetenz in Sachen Familie. Auch der Kofferraum ist (solange die Klappsitze dort nicht genutzt werden) jedem Familieneinkauf gewachsen. Fernab dieser praktischen Eigenschaften bietet der Galaxy in der getesteten Titanium Ausstattungslinie mit dem 180 PS leistenden Dieselmotor auch Qualitäten als komfortables und gleichzeitig fahraktives Langstreckenfahrzeug. Die Lenkung ist zielgenau, ohne nervös zu wirken und der Motor bietet genügend Kraftreserven, um auch an Steigungen und mit Beladung souverän am Verkehrsgeschehen auf der Autobahn teilzunehmen. Dabei geht der Verbrauch mit 6,1 Litern Diesel auf 100 Kilometern noch in Ordnung, während die Abgase in Bezug auf Stickoxide sauberer ausfallen könnten - Ford hat auf das aufwändige SCR-Reinigungssystem mit AdBlue verzichtet. Der aufpreispflichtige, kamerabasierte Pre-Collision-Assist sorgt für eine hohe aktive Sicherheit, indem er den Fahrer wirkungsvoll vor drohenden Kollisionen warnt und bei Bedarf auch eine Bremsung einleitet. Insgesamt ist der Galaxy ein gelungener Familienwagen mit durchdachten Details, kostet als Titanium mit dem getesteten Motor aber mindestens 40.260 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Ford Galaxy 2.0 TDCi Titanium (07/15 - 06/18) als PDF.
PDF ansehen