




1 von 3
Testergebnis
August 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,2
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
1,9
- Fahreigenschaften
1,6
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
2,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 4,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
solides Cabrio-Blechdach
geschlossen großer Kofferraum
gutes Fahrwerk (ESP)
bequeme Sitze
kräftiger, sparsamer Diesel
Ruß-Partikelfilter
kräftige Bremsen
großes Händlernetz
Schwächen
offen kleiner Kofferraum
hinten schlechte Übersicht
offen beengter Zustieg
Fazit zum Ford Focus Coupé-Cabriolet 2.0 TDCi DPF Titanium (02/07 - 03/08)
Ford bietet den Focus nun auch als Cabrio mit Blechdach an, nach dem Muster des Peugeot 307. Das Dach besteht aus zwei Elementen, was dazu führt, dass es geöffnet viel Platz benötigt. Die Folge: eine schräge, weit nach hinten ragende Frontscheibe und ein ultralanges Heck, mit riesigem Kofferraum, wenn das Dach geschlossen ist. Öffnen und Schließen ist nur bei stehendem Fahrzeug möglich und dauert jeweils 28 Sekunden - das ist nicht gerade schnell. Die Möglichkeit, diesen Vorgang auch von außen per Fernbedienung zu bewerkstelligen, gibt es nicht. Der 2,0 l Diesel-Motor läuft ruhig, sorgt für gute Fahrleistungen, für reine Abgase sorgt der Ruß-Partikelfilter. Das Getriebe hat sechs Gänge, die sehr gut abgestuft sind. Ein Automatikgetriebe ist allerdings nicht zu haben. Fazit: Schwergewichtiges, unproportioniertes Blechdach-Cabrio, das aber gut und ökonomisch fährt. Geschlossen solide wie eine Limousine, geöffnet stört die weit nach hinten gezogene Frontscheibe.
Der ausführliche Testbericht zum Ford Focus Coupé-Cabriolet 2.0 TDCi DPF Titanium (02/07 - 03/08) als PDF.
PDF ansehen